cwogofoto hat geschrieben:
Liebes Forum,
wie kann es sein, dass Pentax-Objektive adaptiert an MFT erheblich bessere Ergebnisse liefern, als an der Pentax (K-1 II, KP) selbst?
Diese Erfahrung musste ich jetzt machen, als ich mein HD 43mm F1.9 Limited an einer Panasonic DMC G6 (nur 16 MP) per Adapter benutzt habe. Die Fotos sind wesentlich schärfer, in allen Lichtsituationen. Beim DA 35mm F2.4 verhält es sich genauso.
Ist es vielleicht ganz normal, dass Pentax-Objektive auf kleineren Sensoren bessere Ergebnisse erzielen?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten und bedanke mich schon im Voraus. VG Christian
Hallo Christian,
deine Beobachtungen, die du im Eingangspost beschreibst, kann ich nicht nachvollziehen.
Wie gesagt, ich habe die Panasonic DMC
G5 (ebenfalls 16 MP) habe das SMC 43mm F1.9 Limited. Das DA 35mm F2.4 funktioniert bei meinem Adapter nicht, da es keinen Blendenring hat. Ich habe aber das F 35-70 und den Joghurtbecher Cosina 100 /f3.5 noch gestestet.
Der Schärfeeindruck bei allen Kombinationen ist ziemlich gleich. Da müsste ich schon Pixelpeeeeeeeeeeeping betreiben um etwas festdtellen zu können. Gestestet an der KP. die K-1 II habe ich nicht.
Auch in RawTherapee sind mir keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen. Lediglich die Farbthemperatur in den beiden Kameras. Während die KP mir eine Farbthemperatur von 4900 hat die G5 eine Farbthemperatur von 6100 in RT angegeben. Auf angleichung von 5500 waren bei der KP und der G5 stimmig.
Ich schaue mal ob ich ein paar Beispiele auf Flikr oder einen anderen Webspace hochladen kann. Aber nicht heute.