Yeats hat geschrieben:
Was soll Anmut für ein Kriterium sein?
MFT ist ein Filmformat, keine Software, das von etlichen Firmen benutzt wird, die alle unterschiedliche Prozessoren und Bild-Engines nutzen. Man müsste also genau analysieren, von welcher mft Kamera wir hier sprechen, um valide Ergebnisse zu erzielen. Beim RAW Format hat man alle Schärfeparameter in der Nachbearbeitung des Bildes in der Hand. Straight out of Camera sind RAW Fotos meist nicht zu gebrauchen, weil eben noch nicht fertig entwickelt. Wer diesen Schritt nicht gehen will, suche sich bei seiner jeweiligen Kamera einen entsprechenden jpg Bildstil bzw. passe den im Menu an,
Das hilft mir nicht weiter. Ich hatte eingangs schon erwähnt, dass es sich um eine Panasonic DMC G6 handelt, die ich heranziehe, um zu vergleichen. Und was die RAW-Dateien angeht, findet in der Kamera softwareseits ein Entwicklungsprozess statt. Von daher kann man in der digitalen Fotografie auch nicht mehr von "unbearbeiteten" Fotos sprechen. Häufig muss ich die RAWs, die mir die Kamera anbietet nur noch entrauschen und kann sie so veröffentlichen. Leider fehlt mir oft die Schärfe in den Bildern, die ich mit der Panasonic spielend erreiche. Das will ich einfach nicht akzeptieren und die Pentaxe jetzt einmotten.