Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 24. Feb 2016, 12:30

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und freue mich, hier ein paar Pentax-Experten gefunden zu haben.
Ich habe ein Problem mit der Zeitautomatik meiner Pentax ME und hoffe auf euer Fachwissen!

Von einem Moment auf den anderen fing sie an, die Blendenöffnungszeit zu verlängern. Teilweise um mehrere Sekunden. Ich dachte zuerst, dass der Spiegel hängt und etwas verklebt ist oder so. Aber das ist alles in Ordung. Die Batterien habe ich schon gewechselt, das ist es nicht.

Ohne Batterien löst sie mit Standardzeit ganz normal aus, auch der Bulbmodus ist ok.
Die im Sucher angezeigten Zeiten sind plausibel, die Belichtungsmessung scheint also zu stimmen.
Die Kamera verlängert die Zeiten auch nicht völlig zufällig. Die Relationen passen noch mehr oder weniger: bei geringeren ausgewählten Zeiten wird deutlich kürzer geöffnet als bei höheren.

Im großen und ganzen scheint also alles ok zu sein mit der schwerwiegenden Ausnahme, dass nach dem Auslösen die Blende um ein vielfaches zu lang geöffnet wird. Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 24. Feb 2016, 16:10

seegers hat geschrieben:Im großen und ganzen scheint also alles ok zu sein mit der schwerwiegenden Ausnahme, dass nach dem Auslösen die Blende um ein vielfaches zu lang geöffnet wird. Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Voraus!


Moin,
irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht so ganz, die Blende stellst Du doch am Objektiv ein. Vielleicht ist Dein Objektiv nicht so ganz in Ordnung? Evtl. verharzt?

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 24. Feb 2016, 16:14

Sicher meint er den Verschluß :)

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 24. Feb 2016, 19:31

Verschluß defekt, wirtschaftlicher Totalschaden-meine Meinung. :(

Wo ist das gute Stück denn her?

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Do 25. Feb 2016, 17:52

danke für die Antworten!

Ja, natürlich meinte ich den Verschluss... ;)

Von einem wirtschaftlichen Totalschaden bin ich schon fast ausgegangen, das geht ja schnell bei einer ME. :) Aber sie ist ein Erbstück, daher würd ich mir den Erhalt zumindest ein paar Euro kosten lassen. Ich denke ich gehe demnächst nochmal in einen Fotoladen und lass es mal begutachten.

Danke nochmal!

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 2. Mär 2016, 19:22

seegers hat geschrieben:danke für die Antworten!

Ja, natürlich meinte ich den Verschluss... ;)

Von einem wirtschaftlichen Totalschaden bin ich schon fast ausgegangen, das geht ja schnell bei einer ME. :) Aber sie ist ein Erbstück, daher würd ich mir den Erhalt zumindest ein paar Euro kosten lassen. Ich denke ich gehe demnächst nochmal in einen Fotoladen und lass es mal begutachten.

Danke nochmal!


Nimm aber keinen normalen Fotoladen. Such dir einen, der Kameras oder andere Feinmechanische Geräte repariert und nicht verkauft!

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 2. Mär 2016, 19:59

Wenn die Zeiten üblicherweise gefühlt passen und nur sporadisch aussetzen und auch die 125X ohne Batterie funktionieren, dann ist der Verschluss ok. Eher wahrscheinlich ist ein Elektrik/Elektronikproblem. Meine ME Super z.B. hat mittlerweile Kontaktprobleme am Blendensimulator und auch der Ring für die Einstellung der Filmempfindlichkeit fällt in den Kreis der Verdächtigen.
Wie auch immer, die Zerlegung und der Wiederzusammenbau einer Kamera der ME-Reihe liegt im günstigsten Fall bei einer Stunde, wenn alle Ersatzteile verfügbar sind, bzw. eine Spenderkamera vorliegt. Das wird nicht billig.

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Mi 2. Mär 2016, 21:24

Also ich kenne da jemanden, der mir meine ME Super immer repariert hat. Melde Dich mal, bei Bedarf, per PN bei mir. Dann kann ich Dir die Daten rübergeben. Der macht das quasi in Heimarbeit und ist auf die alten Pentaxe und Ricohs spezialisiert.

Re: Pentax ME - Zeitautomatik-Problem

Fr 11. Mär 2016, 10:36

Zunaechst mal gilt es ja alles auszuschließen, was man selbst ausschließen kann:
Dazu gehoert zunaechst mal die Ueberpruefung der Springblende: geht die Blende leichtgaengig (Objektiv alleine)? Schließt sie auch schnell, wenn das Objektiv an der Kamera ist.
Dann solltest du nicht nur neue Batterien (am besten SR44) einlegen, sondern auch mal alle Kontakte und den Deckel des Batteriefachs reinigen.
Viel Erfolg
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz