So 8. Jan 2023, 11:00
le spationaute hat geschrieben:Frage an @solunax: wie passt das zur Annahme, die K-70 und ihre Nachfolgerin sei von diesem Problem geheilt? Das ist wirklich als Frage gemeint, nicht irgendwie doof / provokativ! Sind alle K-70 gleich oder wurde da in der laufenden Serie noch was geändert und wir sehen hier einen Fall der älteren Teilserie? Ich frage das, weil ich die KF für eine tolle Kamera halte, aber niemandem etwas empfehlen möchte, das bekannte Probleme aufweist...
So 8. Jan 2023, 11:01
Jakobus-PK hat geschrieben:Diese Frage kann ja ganz einfach von GioCar beantwortet werden, in dem er hier mitteilt, aus welchem Produktionszeitraum seine K70 stammt.
Interessant wäre (ganz allgemein) auch, welchen ShutterCount-Wert seine K70 hat.
Grüße von Jakobus
So 8. Jan 2023, 11:09
GioCar hat geschrieben:Jakobus-PK hat geschrieben:Diese Frage kann ja ganz einfach von GioCar beantwortet werden, in dem er hier mitteilt, aus welchem Produktionszeitraum seine K70 stammt.
Interessant wäre (ganz allgemein) auch, welchen ShutterCount-Wert seine K70 hat.
Grüße von Jakobus
Wo kann ich diese Informationen ablesen? Sorry unter Einstellungen habe ich es leider nicht gefunden
Solunax hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:Das hört sich doch gut an. Jetzt muss nur noch klar sein, woran das Produktionsdatum der Kamera erkennbar ist.
Ganz einfach:
Ein mit der K70 aufgenommenes JPEG hier:
https://www.pentaxforums.com/pages/chec ... -exif.html
nochladen!
Dann erfährst Du das (und wenn Du weiter runterscrollst noch einiges mehr!)
Jede neue K70 ist natürlich nach 2021 gebaut.
So 8. Jan 2023, 11:21
So 8. Jan 2023, 11:46
le spationaute hat geschrieben:Frage an @solunax: wie passt das zur Annahme, die K-70 und ihre Nachfolgerin sei von diesem Problem geheilt? ..... Sind alle K-70 gleich oder wurde da in der laufenden Serie noch was geändert und wir sehen hier einen Fall der älteren Teilserie? Ich frage das, weil ich die KF für eine tolle Kamera halte, aber niemandem etwas empfehlen möchte, das bekannte Probleme aufweist...
le spationaute hat geschrieben:Das ist wirklich als Frage gemeint, nicht irgendwie doof / provokativ!.
So 8. Jan 2023, 20:57
Jakobus-PK hat geschrieben:Diese Frage kann ja ganz einfach von GioCar beantwortet werden, in dem er hier mitteilt, aus welchem Produktionszeitraum seine K70 stammt.
Interessant wäre (ganz allgemein) auch, welchen ShutterCount-Wert seine K70 hat.
Grüße von Jakobus
So 8. Jan 2023, 22:31
Fr 17. Mär 2023, 09:48
Tutorix hat geschrieben:Hallo CioCar,
"willkommen im Club". Ich hatte mit meiner K-70 (Baujahr vermutlich 2017) das gleiche Problem.
Dann habe ich mich vertrauensvoll an das Forenmitglied SOLUNAX gewendet und der hat in die Kamera ein neues Solenoid eingebaut.
Jetzt funktioniert die K-70 wieder bestens und ich bin glücklich und zufrieden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz