Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unscharf
Mo 16. Nov 2020, 23:08
Dringend: Vor zwei Monaten habe ich in einem Urlaub in Nürnberg und Bamberg viel fotografiert. Die Bider waren alle scharf wie je zuvor. Allerdings stellte ich fest, dass bei fast leerer Batterie manchmal Geisterbilder auf den Fotos erschienen, als ob man zweimal kurz hintereinander das gleiche Bild belichtet wurde. Ich weiß nicht ob das folgende damit zusammenhängt: Ab gestern ist plötzlich mehr als die Hälfte aller Bider unscharf. Ich habe alles mögliche versucht (diverse Fokusmethoden, Belichtungszeiten, Blenden, Objektive) keine Änderungen. Jetzt habe ich Firmware 1.10 noch mal draufgespielt. Weiterhin keine Änderungen. Manche Bilder werden scharf wie bisher, die meisten nicht. Es ist vor allem daher zum verzweifeln weil gerade jetzt mein Enkelkind aus dem Ausland das erste Mal zu Besuch ist. Die Kamera habe ich seit 2015, einmal wurde schon der Verschluß gewechselt (es gab hin und wieder schwarze oder total überbelichtete Fotos). Ich bin mir nicht sicher, ob es etwas mit dem AF Hilfslicht zu tun haben könnte, weil ich jetzt gar nicht sicher bin , ob es jemals sichtbar geleuchtet hat wenn es angeschaltet ist. Bei meiner Canon G10 Kompaktkamera leuchtet es jedenfalls. Dürfte aber Outdoor keine Rolle spielen. Hat jemand eine Idee?
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Mo 16. Nov 2020, 23:35
Moin!
Was du mal machen kannst, was immer wieder empfohlen wird:
Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen. Akku mal nen halben Tag raus und dann nochmals versuchen.
Glaube zwar nicht dass das was bringt, aber einen Versuch ist es wert. Falls keine Änderung und nicht noch Vorschläge kommen, ist ein Defekt sehr wahrscheinlich.
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Mo 16. Nov 2020, 23:37
Moin und (trotz der Dringlichkeit ) einen schönen guten Abend ... In einigen Fällen hat das Reinigen der Kontakte schon geholfen , auch der AF Sensor könnte etwas Staub oder ähnliches angesetzt haben und es hilft unter Umständen auch hier ein reinigen ... Das wäre so die erste Vorgehensweise
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Mo 16. Nov 2020, 23:45
den unteren raum vor dem sensor mit einem blasebalg auspusten. dort sitzt der phasen-af. ist da ein fussel davor, wirds unscharf. allerdings müsste man das auch (mehr schlecht als recht) im sucher sehen. aber auch mal im liveview (kontrast-af) probieren zu fokussieren und bilder machen
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Di 17. Nov 2020, 08:28
Die Beschreibung von Geisterbildern könnte auch auf einen Defekt der Bildstabilisator-Einheit hinweisen. Ich würde auch mal mit manueller Scharfeinstellung und Liveview Tests empfehlen.
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Di 17. Nov 2020, 10:06
Mal den Stabi ausschalten - wird's besser?
AF ausschalten, starkes Weitwinkel nach Entfernungsskala einstellen und ordentlich abblenden - jetzt schärfer?
>>Manche Bilder werden scharf wie bisher, die meisten nicht.<< Exakt reproduzierbare Aufnahmen machen: ändert sich dabei der Fokusring oder bleibt er konstant?
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Di 17. Nov 2020, 10:39
In meinem Umfeld gab es neulich bei einer K70 ein ähnliches Bild. Umscharf und teilweise Geisterbilder zu sehen. Ursache: Die Kamera war unbeabsichtigt auf Mehrfachbelichtungen eingestellt.
Re: Pentax K3-II:Plötzlich mehr als die Hälfte derFotos unsc
Di 17. Nov 2020, 19:19
Vielen Dank für die vielen Tips! Das mit dem AF-Sensor kannte ich noch nicht, den Bildsensor hatte ich mir schon angeschaut. Weitwinkel auch schon probiert. Unter dem Bildsensor gibt es eine kleine Linse (gehört das zum AF-Sensor?). Dort waren drei winzige Stäubchen drauf, die ich entfernt habe. Sonst war nichts auffällig, ausser das unter dem Spiegel noch eine kleine Glasfläche zu sehen ist, die nirgendwo richtig beschrieben ist. Ich kann nur vermuten, dass die der AF-Sensor selbst ist. Man kommt so gut wie nicht an diese Stelle, also denke ich mir, man soll auch nicht dran kommen. Oder doch? Jedenfalls waren auf dieser Fläche kleine Flecken, die so aussahen, als ob dort eine Flüssigkeit draufgesprenkelt wäre, die dann getrocknet ist. Nun wäre ich nie auf die Idee gekommen die Objektive während eines Regens zu wechseln, aber vieleich war ich ja unchtsam und es ist nach einem Regen, als ich Kamera und Objektiv trocken wähnte, ein Tropfen irgendwoher hineingekommen. Jedenfalls war mir das jetzt alles zu heikel und ich habe die Kamera doch wieder zu Foto-März geschickt (bei dem sie schon zwei mal war). Diese Geisterbilder würde ich auch eher einer Bildstabilisatorfehlfunktion zuschreiben oder einer Fehlfunktion des Verschlusses. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke, wenn der Bildstabilisator abgeschaltet ist, ist der Sensor ja nicht irgendwo arretiert sondern die Stabilisatoreinheit erzeugt einfach keine Ausgleichsbewegungen. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für die Infos und ich melde mich noch mal um mitzuteilen, was repariert wurde. Da meine Tochter ihre Pentax K-70 dabeihat, werde ich mich jetzt mit ihr in das Fotografieren hineinteilen.