Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Die Funktion zur kompletten Abschaltung des manuellen Fokus gibt es wohl bei Pentax dann nicht, trotzdem habe ich jetzt erkannt, das dieser Umstand im Prinzip kein Problem darstellt.

Der Umstand, dass sich der AF trotzdem nicht versehentlich verstellen kann, hatte ich heute festgestellt, denn in dem Moment, wo der Auslöser halb herunter gedrückt und der AF scharfgestellt wird, kann der Fokus nicht manuell verstellt werden, da er zu dem Zeitpunkt verriegelt ist!
Eine absichtliche oder unabsichtliche manuelle Nachjustierung des Fokus ist nur möglich, wenn der Auslöser wieder frei gegeben wird. Damit muß man sich über unscharfe Fotos keine Sorgen machen.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Corbon hat geschrieben:
wo der Auslöser halb herunter gedrückt und der AF scharfgestellt wird

ich finde es angenehmer den AF vom Auslöser zu trennen und für AF nur den hinteren AF Button zu nutzen :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 23:49 
Offline

Registriert: Fr 24. Apr 2015, 11:08
Beiträge: 267
corbon hat geschrieben:
Der Umstand, dass sich der AF trotzdem nicht versehentlich verstellen kann, hatte ich heute festgestellt, denn in dem Moment, wo der Auslöser halb herunter gedrückt und der AF scharfgestellt wird, kann der Fokus nicht manuell verstellt werden, da er zu dem Zeitpunkt verriegelt ist!


Mit welchem Objektiv hast du das getestet?

Das geht nur bei Objektiven bei denen man den Entfernungsring entkoppeln kann, wie z. Bsp. beim Tamron 90er Makro oder dem F 4,5/300. Alle anderen Objektive kann man sehr wohl manuell verstellen, probiers aus.

Viele Grüße


Zuletzt geändert von since87 am Di 18. Mär 2025, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
aloislammering hat geschrieben:
über welche Objektive reden wir denn hier genau?


@TO: Es wäre schon wichtig, wenn Du die Frage beantworten würdest, damit wir das nachstellen können. Es gibt so viele unterschiedliche AF-Antriebe bei PENTAX, dass man pauschal nichts dazu sagen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2027
Wohnort: Mittelhessen
since87 hat geschrieben:
Zampel hat geschrieben:
Der Umstand, dass sich der AF trotzdem nicht versehentlich verstellen kann, hatte ich heute festgestellt, denn in dem Moment, wo der Auslöser halb herunter gedrückt und der AF scharfgestellt wird, kann der Fokus nicht manuell verstellt werden, da er zu dem Zeitpunkt verriegelt ist!


Mit welchem Objektiv hast du das getestet?

Gar nicht - ich hab das von dir zitierte nicht mal geschrieben.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 08:30 
Offline

Registriert: Fr 24. Apr 2015, 11:08
Beiträge: 267
Hallo Christian, entschuldige bitte das falsche Zitat, das darf eigentlich nicht passieren, ich war gestern Abend wahrscheinlich schon zu müde. Danke dass du dich gemeldet hast. Habe mich selbst schon mal über falsches Zitieren geärgert.

Viele Grüße
Karl-Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2027
Wohnort: Mittelhessen
since87 hat geschrieben:
Hallo Christian, entschuldige bitte das falsche Zitat, das darf eigentlich nicht passieren, ich war gestern Abend wahrscheinlich schon zu müde. Danke dass du dich gemeldet hast.

Alles gut, sowas kann passieren :) :cheers:

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Es wäre schön, wenn Einige mitlesen würden, ich hatte zwar nicht explizit geschrieben welche Objektive, aber geschrieben, die VF Objektive mit Stern und AF, die gibt es nicht seit "Jahrzehnten". An den nachfolgenden Objektiven kann nur der AF deaktiviert werden und der manuelle Fokus bleibt trotzdem leider immer aktiv, darum geht es!
Ich meine aber die Erklärung gefunden zu haben, mit der man leben kann!

Aber hier nochmal konkret, geht mir primär um die beiden Stern Objektive mit Festbrennweite:

HD Pentax-D FA* 50mm F1.4 SDM AW
HD PENTAX-D FA 85mm F1.4 ED SDM AW

sowie die beiden Zoomobjektive:

HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR
HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Zuletzt geändert von Corbon am Di 18. Mär 2025, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Corbon hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn Ihr mitlesen würdet

es wäre auch schön wenn du in der Fragestellung gleich alle Infos uns präsentiert ohne das wir diese Stück für Stück dir aus der Nase ziehen zu müssen oder um uns andere Objektive als Anhaltspunkt zu suchen und dennoch sind wir alle so nett, machen uns Gedanken was du meinen könntest und versuchen dir zu helfen und bleiben dabei nett und freundlich 8-)

Corbon hat geschrieben:
die gibt es nicht seit "Jahrzehnten"

da wir nicht genau wussten, habe ich die FA Limiteds als Beispiel heran gezogen wo ja auch der Fokusring zum Teil die Hälfte des Objektives ausmacht (siehe Bild) aber ok. Da du die wohl nicht hast, kannst du das auch nicht wissen :) ich habe dagegen die anderen (noch) nicht von denen du geschrieben hast.

Dann habe ich mich halt mit der Aussage "Jahrzehnten" bei "deinen" Objektiven vertan :)

ändert aber nicht viel denn das HD Pentax-D FA ★ 50mm F1.4 SDM AW wie auch das HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR gibt es seit September/Oktover 2015 (wenn ich überdenke das wir nun im Jahr 2025 sind, ist es bis zum Jahrzehnt nicht mehr weit weg), das HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR gibt es seit Februar 2016 (auch nicht besonders viel jünger)

lediglich das HD PENTAX-D FA ★ 85mm F1.4 ED SDM AW gibt es "erst" seit 2020 8-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
So wie ich das sehen, kannst du bei deinen Objektiven den manuellen Focus nicht blockieren. Bei den SDM Objektiven kann immer in den Focus eingegriffen werden, eigentlich auch bei Focusiervorgang der Kamera, es dreht sich auch nichts mit, wie bei den Limiteds. Für deinen Wunsch gibt es keine Lösung. Für die allermeisten (mich eingeschlossen) ist das aber auch kein Problem.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welches Objektiv Pentax K70 für Weltreise
Forum: Kaufberatung
Autor: Schwent
Antworten: 55

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz