ElCapitan hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
Da ich fast ausschließlich die teuren VF Objektive mit dem Sternchen an meiner K3 III verwende und diese weder mit beschädigen ...
Du musst Dir keine Sorgen machen.
Lies statt dessen im den Objektiven beiliegendem Handbuch unter
Das Quick-shift Fokussiersystem.
Du kannst nichts kaputt machen.
Die Möglichkeit, jederzeit, auch während der Autofokussierung, in den Fokussiervorgang eingreifen zu können, zeichnet diese spezielle Technik aus.
Es abstellen zu können, würde diese Technik ad absurdum führen.
Eine unbeabsichtigte manuelle Verstellung des Auto-fokussierten Motivs halte ich für eine sehr theoretische Situation. Ich habe hier mit 3 verschiedenen Quick-shift-kompatiblen Objektiven erfolglos versucht, diese Situation darzustellen.
Sehe ich ganz genauso.
Übrigens hat sch das Mitdrehen des Fokussierrings bei den modernen Gläsern mit eigenem Motor sowieso erledigt. Und bei den alten Gläsern ohne Quick Shift müsste man schon verdammt viel ungesunde Gewalt anwenden, um den Fokus bei aktiviertem AF manuell zu verändern. Einige wenige Gläser, wie z. B. das 11-18 oder das 24-70 bieten die Möglichkeit, den AF komplett zu blockieren, um eine vorgenommene Fokussierung weder manuell noch automatisch zu verändern.
Die von dir, Corbon, gewünschte Funktion bietet Pentax nicht. Egal bei welchem Objektiv.