Meine Pentax K3 III bringt die Meldung Dateispeicherfehler. Habe dies auf 3 verschiedenen Karten ausprobiert (1 neue, 2 alte), überall gleiches Ergebnis. Versuch mit formatieren schlägt fehl, bleibt irgendwo in der Mitte hängen. Habe neulich eine Reihe von Bildern aufgenommen mit einer Karte, wurde anschließend in Windows nicht angezeigt, habe allerdings die Bilder komplett mit einem Recovery-Programm runtergebracht. An den Karten liegt es meiner Meinung nicht, funktionieren an einer Panasonic FZ2000 problemlos. Wenn ich sie dort formatiere, funktionieren sie zum fotografieren an der Pentax problemlos, wenn ich ein paar Bilder mit der Panasonic gemacht habe. Wenn ich sie in der Panasonic nur formatiere, kommt der Speicherfehler.
Hallo, Frage zur Fehlereingrenzung: Besteht das Problem mit beiden Kartenschächten? Ich hatte neulich mal das Problem, dass sich der kleine Lock-Schalter an der SD-Karte unbemerkt etwas verschoben hatte, das würde ich vorsorglich mal kontrollieren.
*urks*, klingt nicht so gut. Offenbar scheint das prinzipielle Lesen und Schreiben zu funktionieren, aber irgendwas ist 'durcheinander'. Natürlich könnte trotzdem ein Defekt aufgetreten sein. Eine Idee was das sein kann habe ich jetzt auch nicht, aber ich würde Folgendes probieren:
1.) Kamera komplett zurücksetzen. Fehler weg? Das macht allerdings niemand so richtig gerne, weil es immer eine gewisse Zeit dauert, bis die Einstellungen alle wieder restauriert sind. Da habe ich bei einigen Telefonaten mit dem Service manches Mal gehadert, aber ich schweife ab .... 2.) Akkus raus und erst nach 24 Stunden wieder rein. Dann schauen ob sich das Problem durch diesen "Reboot" verflüchtigt hat. 3.) Evtl. die aktuell(st)e Firmwareversion aufspielen (auch wenn sie schon installiert gewesen sein sollte, sofern das geht). Falls aber ein Speicherbaustein in der Kamera ein Problem hat könnte das auch beim Firmware Update Nebeneffekte haben, daher auf eigene Gefahr.
Ach ja, wichtige Frage: geht das in beiden Slots schief?
Das Problem besteht nur am Slot 1, mit dem ich in Raw aufnehme. In Slot 2 ist die Karte als Sicherung in JPG, funktioniert ganz normal. Die Karte ist nicht gesperrt, das war das erste was ich überprüft habe .... Firmware ist die neueste ...
Falls du die Kamera zurücksetzen möchtest, du kannst die aktuellen Einstellungen und auch die der User-Modi auf eine SD-Karte speichern und später wieder zurückspielen.
Slot 1 ist für die schnellen UHS-II Karten, wenn ich das richtig im Kopf habe. Die haben mehr Kontakte als die normalen UHS-I Karten. Vielleicht mal mit 'ner kleinen Taschenlampe in den Slot 1 reinleuchten, ob da irgendwelche Kontakte verbogen sind.
Ich würde da auch mal ganz stark auf ein Kontaktproblem tippen. Wechselst du die Karten sehr häufig? Diese Federkontakte sind allgemeinsehr problematisch. Mal reinleuchten ist eine gute Idee, vielleicht sieht du etwas. Evtl könntest du probieren, ein Blatt von einem Taschentuch um einen flachen Gegenstand zu wickeln (z.B. eine Nagelfeile), ein wenig Kontakspray draufsprühen und sehrsehr vorsichtig über die Kontakte zu wischen. Auf diese Weise habe ich einmal einen USB-Kartenleser reanimiert, der ähnliche Symptome zeigte.
Ansonsten ist es, wie es ist: SD-Karten sind Consumerkram, der nicht auf lange Lebensdauer ausgelegt ist. Ich nehme die Karten nur ganz selten aus meiner K1, sondern lade die Bilder immer über WLAN runter, auch wenn das eine Ewigkeit dauert. Bei der K3 geht das deutlich schneller, hat mal jemand hier im Forum geschrieben.
Denke, werde es zu Maerz einschicken, ist noch Garantie drauf (Kauf 1/2024) von AC. Am wechseln von Karten kanns also auch nicht liegen, habe die Karte seit Kauf wahrscheinlich keine 10 mal rausgenommen. Habe heuer nur 4-5 mal jeweils 1000 Bilder gemacht und dies ausgelesen.