Fr 19. Apr 2019, 16:37
maiqi hat geschrieben:Im Bereich 16mm "springt" die Blendenanzeige von 3.5 wieder auf 5.6 zurueck, sobald man den Ring bis Anschlag dreht, nur leichtes Zurueckdrehen (ca 17-18mm) erlaubt die 3.5, dies tritt nicht immer auf ist aber regelmaessig reproduzierbar. Hier scheint es sich evtl. "nur" um eine Fehlanzeige zu handeln ...
Moin,
wenn Du den Zoomring von 16mm zurück auf 85mm drehst ist es doch normal, dass die Blende wieder auf f/5.6 springt. Wenn ich mein 16-85 langsam von 16 bis 85mm Brennweite drehe, verstellt sich die Blende ungefähr so: ab 21mm auf f/4, ab 31mm auf f/4.5, ab 68mm auf f/5.6. Möchte ich jetzt aber mal f/5 haben, geht das nur, wenn ich diese Blende manuell in der Kamera wähle. Das funktioniert nur im Bereich von 16-48mm.
Mich würde jetzt mal folgendes interessieren: Stelle mal das Objektiv auf 16mm und f/3.5 ein. Nun schaue durch den Kamerasucher und drehe das Objektiv schnell auf 85mm. Mein Objektiv bleibt jetzt sogar ab und zu bei f/3.5 stehen obwohl ich 85mm gewählt habe. Drücke ich jetzt aber die AF-Taste, wird sofort f/5.6 im Sucher eingeblendet und die Kamera macht auch das Bild mit 85mm und f/5.6. Andersrum genau das Selbe.
Ich sehe gerade, dass Du schreibst, dass Du mit deinem Sigma 17-50 nicht solche Probleme hattest. Das ist auch völlig normal, weil das Sigma eine durchgehende Offenblende von f/2.8 hat. Da ist es völlig wurscht ob Du 17mm oder 50mm eingestellt hast. Stellst Du hier die Blende nicht manuell nach, bleibt Sie immer auf f/2.8.
Wenn das Foto im LV schärfer als durch den Sucher ist, dann muss das Objektiv justiert werden. Würde ich erst einmal mit der Kamerainternen AF-Feinverstellung austesten.
Zu den falschen Exif-Daten mal kurz, Du kannst dir ja in der Kamera, nach einer Aufnahme die Exif-Daten anschauen. Wenn da schon etwas falsches steht, würde ich wohl das Objektiv zurück geben.