Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, wo man mit etwas Nacharbeit dann aber trotzdem zum Erfolg kommt.
1.) Auf den sog. 'Ricoh-Pin' achten. Hier im Forum gab es schon vereinzelt Infos dazu.
2.) Bei den meisten Objektiven ist der Blendenhebel mit einem kleinen 'Kragen' geschützt. Bei manchen alten Objektiven (z.B. dem 60-300er von Soligor) ist dieser Kragen so groß, dass man das Glas nicht an den neueren Gehäusen dranbekommt, falls man ihn nicht teilweise 'abdremelt' oder komplett abschraubt.
Falls du dir nicht sicher bist, poste einfach ein Bild vom Bajonett des Objetivs und schreibe auch gleich, welches Objektiv es genau ist. Wir helfen - soweit möglich - gerne

.