Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:24

Hallo,ich würde ganz gerne meine Pentax K3-2,mit Objektiven des letzten Jahrhundert versorgen.Nun ist ja so das Pentax ziemlich selten,den Bbajonett anschluß geändert hat.Heute wollte ich ein Objektiv drauf machen-geht nicht-das 18-135 passt aber,von der K3-2 passt aber an der alten Pentax,
wo das alte objektiv drauf war.Ein anderes Objektiv-Festbrennweite-Blende läßt sich nicht verändern.Frage?muß ich ein Adapter nehmen?Oder Funktioniert das mit Pentax gar nicht?Vielen Dank für eine Antwort

Re: Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:31

An die PENTAX K-3 II sollten alle Objektive mit PENTAX K-Bajonett seit 1976 passen.
Für die Verwendung des Blendenrings muss man die entsprechende Funktion im Kamera-Menü freischalten.

Re: Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:39

Lese ich das erste Mal, dass ein K-Bajonett an einer Pentax DSLR nicht passt. Ich kenne nur den Fall mit der Ricoh-Eigenheit des PK-Bajonetts, das passt, aber so gut, dass es nicht mehr abgeht (wegen des Ricoh-Pins). Aber dass es gar nicht drauf geht? Sicher, dass es PK ist, nicht beschädigt oder blöd gehalten? Und dann natürlich im C-Menü (bei meiner K-3 C27) den Blendenring freigeben.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:41

Wenn es sich jetzt nicht um den Formfaktor handelt, was ich mir nicht recht vorstellen kann, -> Blendenring zulassen.
An meiner 3II funktioniert auch ein altes 135/f2.8 Revuenon. Blendenübertragung geht natürlich nicht und dem Stabi muss man die Brennweite angeben. Belichtungsmessung muss man dann über Arbeitsblende machen.

Re: Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:46

Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, wo man mit etwas Nacharbeit dann aber trotzdem zum Erfolg kommt.

1.) Auf den sog. 'Ricoh-Pin' achten. Hier im Forum gab es schon vereinzelt Infos dazu.
2.) Bei den meisten Objektiven ist der Blendenhebel mit einem kleinen 'Kragen' geschützt. Bei manchen alten Objektiven (z.B. dem 60-300er von Soligor) ist dieser Kragen so groß, dass man das Glas nicht an den neueren Gehäusen dranbekommt, falls man ihn nicht teilweise 'abdremelt' oder komplett abschraubt.

Falls du dir nicht sicher bist, poste einfach ein Bild vom Bajonett des Objetivs und schreibe auch gleich, welches Objektiv es genau ist. Wir helfen - soweit möglich - gerne :) .

Re: Pentax K3-2 und Altgläser

Sa 30. Jan 2016, 16:49

Hallo,ich würde ganz gerne meine Pentax K3-2,mit Objektiven des letzten Jahrhundert versorgen

Du meinst des letzten Jahrtausends, oder? :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz