Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Pentax K1 ( meiner ersten Pentax..

) und wollte fragen ob mir jemand mit seiner Erfahrung weiter helfen kann.
Zur Zeit besitze ich nur manuelle Objektive SMC-A und Takumare.
Wenn ich mit diesen mit dem zentralen Autofokusfeld scharf stelle und der Autofokus "einloggt" blinkt das sichtbare ( feine ) AF Feld kurz auf, bzw. wird dick schwarz. Soweit alles wie ich es auch von anderen Kameras kenne.
Schwenke ich aber nun die Kamera so dass nichts mehr fokussiert ist verschwindet das Autofokusfeld und der Sucher bleibt leer.
Auch die feine Umrandung des AF Felds verschwindet komplett.
Erst wenn ich den Finger vom Auslöser nehme und die Belichtungsmessung stoppt ( habe die Zeit auf 3sec. eingestellt ) erscheint das Feld wieder so dass ich sehen kann welches AF Feld überhaupt ausgewählt ist.
Bei manuellen Objektiven ist klar dass es das das Zentrale sein muss - aber dass es ganz verschwindet finde ich merkwürdig.
Ich habe schon mit Pentax telefoniert welche auch sehr hilfsbereit waren - aber ich bin mir nicht sicher ob der nette Supportler meine Problematik ganz verstanden hat. Er meinte das Phänomen wäre normal bedingt dadurch dass das Feld nur via LCD eingeblendet wird.
Bei einer automatischen Af Punkt Wahl würde es für mich auch logisch erscheinen - aber bei selektiver Wahl des Af Felds ?
Kann das jemand bestätigen oder vielleicht sogar selber testen ? Ist das bei Pentax einfach so ?
Vielen lieben Dank für Rat und Tat von einem Pentaxianer-Frischling
