Streetworker hat geschrieben:
Hallo zusammen!
Ich wollte mich ja nochmal melden und berichten, wie die Geschichte ausgegangen ist. Es hat noch etwas gedauert, da ich auf die Rücksendung der Kamera aus Hamburg warten musste. Ich mache es etwas ausführlicher, vielleicht helfen meine Erfahrungen ja dem einen oder anderen.
Zunächst habe ich alles soweit vorbereitet, wie in der genialen Anleitung von Solunax und den ergänzenden Infos von meinem Selonoid-Lieferanten Michael von ebay-Kleinanzeigen empfohlen.
...
Aber, alles ging gut. Die Griffgummis muss ich noch etwas andrücken.

Hallo Streetworker,
leider hat es meine K-S2 jetzt auch erwischt. Ich möchte das Solenoid selbst austauschen und habe mir ein solches dazu auch schon besorgt.
Deine Fotostrecke usw. zum Austausch finde ich gut gemacht und sollte mir (ebenso wie die von "Solunax") helfen, die Reparatur zu bewältigen. Ich habe nur noch eine Frage: Wie lässt sich denn die "Belederung" der Kamera beschädiungsfrei lösen und muss zum Zusammenbau ggf. das doppelseitige (?) Klebeband erneuert werden?
Gruß
Uli