Hallo,
Bei der K3-III stellt man auf Astrotracer Typ 3, und kann dann kameraintern einstellen, dass er zb. 10 Fotos mit zb. 45 Sekunden Belichtung macht somit braucht man nicht unbedingt einen intervalometer, obwohl es trotzdem zum empfehlen ist einen zu nutzen.
Der Astrotracer Typ 3 muss bei jedem Shot einen Kalibrations shot machen bevor die echte Belichtung stattfindet. So verliert man halt sehr viel Belichtungszeit insgesamt.
Aber es ist dafür sehr Praktisch. Da man nicht mit dem Kalibrieren herumärgern muss (vor allem bei langen, schweren Objektiven).
( In conjunction with interval shooting, it is possible to take multiple full exposures for a single test shot, In Verbindung mit Intervallaufnahmen ist es möglich, mehrere Vollbelichtungen für eine einzige Testaufnahme zu machen.)
Wortwörtlich heißt, dies ja das er Kameraintern dann mehrere getrackte Fotos zu einem "Test" Foto zusammenrechnet. hmmm.

Warum Testfoto?
Warum sollte man mehrere getrackte aufnahmen für einen Testshot haben wollen?
Für einen Testshot, ist ja 1 getrackte Aufnahme ausreichend, und auch Sinnvoller da man damit bessere Ergebnisse erzielen kann wenn man die Fotos am PC bearbeitet.
Ich habe leider keine K1, aber so viel ich weiß ist der Astrotracer Typ3 nur auf der K3-III verfügbar.
vielleicht weiß hier jemand mehr dazu
LG