Hallo! ich habe eine K50 mit dem DA 18-135 und habe am Wochenende ein paar Fotos im letzten Schnee gemacht. Jetzt sind mit bei einem Bild massive Farbsäume an einer Schneekante aufgefallen. Das habe ich vorher so nie bemerkt. Ist das normal oder hat das Objektiv einen Fehler? Die Farbsäume lassen sich zwar mit DXO Optics Pro9 entfernen aber ich bin jetzt verunsichert. Ein Foto und eine Ausschnittsvergößerung habe ich beigefügt.
Datum: 2017-01-29 Uhrzeit: 13:57:38 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-50 #1
Datum: 2017-01-29 Uhrzeit: 13:57:38 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-50 #2
Greift die eigentlich bei einem raw File? Dachte die ganzen Einstellungen gelten immer nur für jpegs? (mal aus eigenem Interesse die Frage weil ich es nicht weiß und mich interessiert)
Und ja CAs können schon mal vorkommen(bei jedem objektiv denke ich) .
So massiv finde ich das aber gar nicht, schaue aber auch gerade nur mit dem Handy und kann daran liegen.