Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Fr 8. Okt 2021, 09:08

gerhard57 hat geschrieben: [...] Momentan würde ich empfehlen, eine Kamera zu kaufen, die den eigenen Vorstellungen am besten entspricht und einen guten Service hat...

Zu Pentax: nur durch Zufriedenheit von Kunden bekommt man neue Kunden, den Service zu vernachlässigen ist meiner Meinung nach tödlich....


Also ich würde immer eine Kamera kaufen, die meinen persönlichen Vorstellungen am Besten entspricht, als System, das Gehäuse alleine reicht mir nicht. Das ist zur Zeit Pentax.

Es ist eine Illusion zu meinen, dass das bei anderen Herstellern anders läuft. Deshalb haben Profis Anrechte auf Ersatzequipment während der Ausfallzeit. Das ist eine teure Angelegenheit und lohnt sich für Hobbyisten kaum. Bei grösseren Herstellern ist die Wahrscheinlichkeit vielleicht kleiner, aber durchgängige Ersatzteillager gehören der Vergangenheit an.

Der März Service ist an sich gut. Aber wie man hier sieht, vergeigen geht immer. Auch einer Anne-Sophie Mutter reisst einmal die Saite während des Konzerts.

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Fr 8. Okt 2021, 10:48

Mit Ersatzteilen ist das so eine Sache. Was nicht gängig ist muß bestellt werden. Und dies kann halt manchmal dauern. Ist aber immer besser als wenn jemand da etwas zusammen bastelt. Da kann Fa. Maerz nichts für, spricht sogar für den Service.
Das sie sich nicht an die Versandabsprache gehalten haben wurde ja mit der Kostenübernahme geregelt.
Also, da muß man mal den Handwerker Handwerker sein lassen und sich mit den Realitäten abfinden.

Eine andere Kameramarke hätte auch nicht schneller gehandelt. Zudem Fa. Maerz alle Marken bearbeitet.
Das ist schon ein großer Laden. Da herrscht Betrieb. Da geht auch mal ein Versandwunsch im Tagesgeschäft unter.
In Zeiten von Internet und Amazon vergißt der Kunde auch manchmal wie es da draußen wirklich ausschaut. Da sind ab und an falsche Vorstellungen vorhanden. Das kann ich als Handwerksmeister aus eigener Erfahrung sagen.

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 9. Okt 2021, 08:41

Mal positives über die Fa. Maerz und Pentax :2thumbs:
Dieses Jahr wurde mein DFA* 70-200 von der Fa. Maerz "repariert"...
Objektiv wird vom Hersteller repariert, Dauer 8 Wochen... Kostenvoranschlag 697,80 €...
Günstiger als ein neues... und zugestimmt.
Nach 8 Wochen Mail von der Fa. Maerz, UPS kommt...
2 Tage später... UPS klingelt
Beim auspacken stelle ich fest, da ist eine neue Originalverpackung eines DFA* 70-200 drin.
Bericht von Maerz studiert.
Umtausch zum Reparaturpreis.
Endbetrag 697,80€
Pentax hat das DFA* 70-200 ausgetauscht.
Kompletter Inhalt neu, Objektiv, Geli, Front- und Rückdeckel, Stativbefestigung und Tasche
Da war ich schon etwas platt und sehr erfreut.

Gruß
Bernd

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 12:53

Nachnahme bei März nervt immer noch. Allerdings bietet mit UPS jetzt an, das Geld doch mit Kredikarte vorab zu überweisen und nicht erst an der Tür per Nachnahme. Hat jemand hier Erfahrung? Und warum bietet UPS überhaupt für eine Foto März Sendung, Kartenzahlung an? Das hatte ich bisher noch nie. Seltsam....

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 14:22

bernd hat geschrieben:Mal positives über die Fa. Maerz und Pentax :2thumbs:
Dieses Jahr wurde mein DFA* 70-200 von der Fa. Maerz "repariert"...
Objektiv wird vom Hersteller repariert, Dauer 8 Wochen... Kostenvoranschlag 697,80 €...
Günstiger als ein neues... und zugestimmt.
Nach 8 Wochen Mail von der Fa. Maerz, UPS kommt...
2 Tage später... UPS klingelt
Beim auspacken stelle ich fest, da ist eine neue Originalverpackung eines DFA* 70-200 drin.
Bericht von Maerz studiert.
Umtausch zum Reparaturpreis.
Endbetrag 697,80€
Pentax hat das DFA* 70-200 ausgetauscht.
Kompletter Inhalt neu, Objektiv, Geli, Front- und Rückdeckel, Stativbefestigung und Tasche
Da war ich schon etwas platt und sehr erfreut.

Gruß
Bernd


Bedeutet aber auch, das DFA* 70-200 scheint entweder nicht oder nicht wirtschaftlich reparierbar zu sein (eingebaute Obsoleszens?) ich glaube die Zeiten der Gläser die an die Enkel vererbt werden können sind zumindest bei denen ohne Blendenring vorbei. Die Frage wie lange die Praxis so aussieht dass Neu für Alt praktiziert wird, spätestens wenn kein Lagerbestand mehr vorhanden ist ist es damit dann auch vorbei.

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 15:06

Wieso wird ein erfreulicher Beitrag aus 2021 jetzt zum Anlass genommen, Katastrophenszenarien zu entwerfen? Finde ich sehr seltsam!

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 15:49

Hobbyfotograf hat geschrieben:Nachnahme bei März nervt immer noch. Allerdings bietet mit UPS jetzt an, das Geld doch mit Kredikarte vorab zu überweisen und nicht erst an der Tür per Nachnahme. Hat jemand hier Erfahrung? Und warum bietet UPS überhaupt für eine Foto März Sendung, Kartenzahlung an? Das hatte ich bisher noch nie. Seltsam....


M.E. bieten die auch Versand gegen Vorabüberweisung an.

Ich habe meine Sachen vor Ort abgegeben und abgeholt. Da war lange Zeit nur Barzahlung möglich, jetzt auch Kartenzahung.

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 16:02

:ka: vielleicht weil man sich über diverse Dinge Gedanken macht, die alle anderen User so nicht bedacht haben? Ich weiß es nicht.

Wie einige mitbekommen haben, habe ich mir auch große Gedanken darüber gemacht wie es wäre wenn man Premium Features kauft, dann die Kamera kaputt gehen würde und dann eine neue Kamera im Austausch bekommt weil die Alte nicht mehr repariert werden kann oder es ewig dauert bis die Ersatzteile dann da wären.
Wie hieß es so schön: "mach dir keinen Kopf, so schnell gehen Pentax Kameras nicht kaputt" :lol: nach noch nicht mal 3 Wochen ist meine K1 nun auch bei Foto Maerz gelandet :)

am 12.02 ist meine Sendung in der Paktstation gelandet und bis jetzt weiß ich nur, das es eine Reparaturnummer gibt und seit dem Einliefern bis heute 10 Tage vergangen sind und ich jeden Tag warte das ich mal eine Rückmeldung bekomme, Statusbericht oder gar eine Nachricht das sie zurück auf dem Weg zu mir ist.

Also warten... warten und noch mal warten :) was will ich auch anderes machen? Kann es ja eh nicht ändern.
Die Frage ist allerdings, wie lange darf so eine Reparatur innerhalb der Gewährleistung generell maximal dauern? Beim Auto hat sich so eine Frage nie gestellt. Ich hatte immer gratis Leihwagen bis meine Kiste wieder lief und wenns Monate dauerte - aber ich hatte einen Leihwagen und das ohne groß nach zu fragen.

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 16:22

So lange wie es dauert, dauert es. Gehört aber nicht in dieses Thema, oder war dein 150-450 auch defekt und wurde mit eingeschickt?

Re: Pentax 150-450 mm defekt? Update: was daraus geworden is

Sa 22. Feb 2025, 18:03

M.E. bieten die auch Versand gegen Vorabüberweisung an.


Bisher lief´s bei mir immer über Nachnahme. Dieses Mal bekam ich eine Mail, dass die Sache in den Versand geht (per Nachnahme). Der in der Mail angegebene Link von UPS bietet jetzt vorab Kartenzahlung an, was für mich recht praktisch wär, Kenn ich nur so bisher nicht.

Übigens bevor´s zu viel Meckerei wegen Offtopic gibt. Hier im Thread wurde auf das Verandthema eingegangen und evtl. gibt´s hier ne Veränderung... Vieleicht war´s aber schon immer möglich und ich hab unnötigerweise immer bar an der Tür bezahlt, was mich bei März immer gestört hat.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz