Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 11:00

Hallo Leute,
was für ein RAW-Format nutz Ihr?
Bringt es irgendeinen Vorteil Pentax PEF zu verwenden? Ich finde es ist ein Nachteil von PEF, dass keine Vorschaubilder im Windowsexplorer angezeigt werden. Bilder im DNG-Format werden problemlos angezeigt. Oder geht das auch mit PEF und ich mache was falsch?

Frohe Osten und danke in Voraus für Eure Rückmeldungen
Gerhard

Re: PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 11:24

Hallo, kommt auf Dein Betriebssystem und Deine Kamera an.

Von Pentax gab's mal einen RAW codec.
https://www.ricoh-imaging.de/de/news/73 ... arch=Codec

Von Microsoft gibt's ein Microsoft-Kamera-Codec-Paket.
Aus welcher Kamera die PEF abgedeckt sind, müsstest Du mal selbst recherchieren.
Zuletzt geändert von User_09515 am So 21. Apr 2019, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 12:33

Es bringt bildmäßig keinen Vorteil. Ich nutze DNG, weil universeller, mit PEF können viel Programme nichts anfangen.

Re: PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 14:33

Hannes21 hat geschrieben:Es bringt bildmäßig keinen Vorteil. Ich nutze DNG, weil universeller, mit PEF können viel Programme nichts anfangen.


+1

Re: PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 15:50

Danke Euch für die schnellen Antworten.

Einen Codec hatte ich versucht zu installieren, bekam aber bei der Installation zur Antwort, dass mein Betriebssystem (Win 10) hierfür nicht geeignet sei.
Dann werde ich meine K-1 II und meine K-S2 wieder auf DNG stellen.

Viele Grüße
Gerhard

Re: PEF oder DNG?

So 21. Apr 2019, 16:48

Gerhard_S hat geschrieben:Danke Euch für die schnellen Antworten.

Einen Codec hatte ich versucht zu installieren, bekam aber bei der Installation zur Antwort, dass mein Betriebssystem (Win 10) hierfür nicht geeignet sei.
Dann werde ich meine K-1 II und meine K-S2 wieder auf DNG stellen.

Viele Grüße
Gerhard


Der Pef-Codec wurde für Vista entwickelt und unterstützt WIN 10 nicht.
Es gibt auf dem Markt ein paar Programme, z.B. den Fastpictureviewer, der hier die Probleme mit der Darstellung löst.
Sinnvoller ist vermutlich wirklich, in DNG aufzunehmen, da es hier keine nennenswerten Nachteile gibt. DNG ist ein offen gelegtes Dateiformat. Aber auch hier gibt es Einschränkungen, da dieses auch nicht von jedem Softwarehersteller unterstützt wird.
Solltest du bisher in PEF gespeichert haben und möchtest du diese Bilder auch ansehen macht es sicher Sinn, über einen alternativen Codec nachzudenken.
Ich habe alle meine Bilder auf einer NAS mit Linux gespeichert. Hier greife ich über Webbrowser zu und brauche dadurch kein Codec mehr, da die Dateien auch dargestellt werden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz