Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Do 14. Jan 2021, 19:05
Ähm - ich erlaube mir mal ein Off-Topic: Ist an der Japan-Version irgendwas besser, oder ist das ein irrationaler Sammler-Kult?
MfG Nuftur
Do 14. Jan 2021, 19:13
270 Neumark sind natürlich erstmal viel. Aber Du bekommst für den Preis keinen Ersatz für das 43er. Selbst gebraucht dürfte es schwer werden. Wenn Du das 43 behalten willst solltest Du reparieren lassen.
Do 14. Jan 2021, 20:27
Die Diskussionen gab es schon zuhauf.
Es wird kaum jemand mehrere FA limiteds bei sich zuhause haben.
Die in Japan hergestellten Objektive waren damals mit weniger Toleranzen gefertigt.
Japaner hatten damals eine gewisse Treue zum Arbeitgeber, die für uns absolut unverständlich wäre. Dito zu früheren Zeiten Koreaner (Süd). Ich habe genügend beider Nationalitäten gekannt, die Perfektion, die es auch heute noch in Japan gibt, ist einzigartig, S-Korea (mit noch tiefsitzendem Feindbild gegenüber Japan, zumindest in der älteren Generation, aber auch übergegangen in die jüngere) hat das zum Teil 1:1 übernommen.
Doch all das ist im Wandel.
Letztendlich kann man bei einem Vietnam FA-limited ein genauso gutes erwischen, kann aber auch so richtig Pech haben. Das FA31 ob seiner schwierigen Konstruktion als "floated + AF" war da höchst anfällig gegenüber Fehljustage, was so mancher als besonderes Flair empfand.... nun ja, ich hatte mich da schonmal auf eine Diskussion eingelassen, keine Lust auf Widerholung.
Dass das "floated Design" bei Non-AF natürlich viel weniger empfindlich ist (Zeiss Distagon T*) ist logisch, dito SMC Pentax K28/2,0 Hollywood (ein Zeiss Design).
Somit, ein gut justiertes Made in Vietnam ist besser als ein nicht so gut justiertes Made in Japan, Alter, Nutzung, all das hat Einflüsse.
Bleifrei wurde FA, FA* etc. Glass ab 2006
Seriennummern dazu ca. ab 20000 beim FA43
und ca. ab 7000 beim FA77 (da weniger häufig hergestellt)
Sa 16. Jan 2021, 14:24
Oh, dann ist meines wirklich ein altes. Seriennummer 2935. NUn ja, in ein oder zwei Wochen wird es ziemlich generalüberholt sein.
Grüße
Thomas
Sa 16. Jan 2021, 18:24
Bei der Seriennummer machst Du mit der Reparatur nichts falsch. Vielleicht gibts noch zusätzlich Feenstaub dazu. Das würde den Preis erklären
Mo 8. Feb 2021, 13:24
So das Objektiv ist nun seit einigen Tagen wieder bei mir.
Professionell und schnell repariert von Herrn Lorenzen, inklusive netter Telefongespräche. Leider konnte er keinen Feenstaub implementieren, da bei einem Austausch des Fokussystems der Linsenblock nicht geöffnet wird, wie er mir erzählt hat. Somit ist lediglich der Feenstaub vorhanden, der schon drin war oder eben der, der von geschickten Fotografen erzeugt werden kann.
Leider gehöre ich (noch) nicht zu dieser Gruppe

Grüße
Thomas
Di 9. Feb 2021, 06:42
Viel Spaß mit dem Alten "Neuen"
und üben üben üben damit du den Feenstaub aktivieren kannst.

Vielleicht mußt Du beim fotografieren auch irgendwas murmeln das wie abrakadabra klingt
https://www.youtube.com/watch?v=x-MKpjCxTBwhttps://de.wikipedia.org/wiki/Abrakadabra
Di 9. Feb 2021, 08:50
Ich kann es natürlich auch singen, dann klappt das vielleicht. Nur leider habe ich dann alle Motive nur von hinten drauf.

Du solltest mich singen hören
Lieber nicht
Grüße
Thomas