Mo 9. Jul 2018, 20:21
Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
1. Einen einfachen Adapter von Mittenkontakt auf Blitzkabel besorgen und auf den Blitzschuh der K70 stecken. Der Blitz wird von der Kamera ausgelöst, es findet aber keine weitere Datenübertragung zwischen Kamera und Blitz statt.
2. SCA 372 besorgen, relativ selten. Damit wird die Blitzbereitschaft in der Kamera angezeigt, die Kamera weiss, dass ein Blitz dran ist und speichert diese Information auch in den EXIF, ein weiterer Datenaustausch zwischen Kamera und Blitz findet nicht statt.
Für beides gilt:
Manueller Modus des Blitzes sowie die Computerautomatik des Blitzes (am Blitz einzustellen) klappt, ein TTL-Modus wird nicht funktionieren. Die Kamera erkennt den Blitz (Variante 1) nicht und meckert ggf. wegen Unterbelichtung, am Besten an der Kamera den manuellen Modus wählen, Zeit länger/gleich Blitzsynchronzeit und die Blende wie von der Praktika gewohnt vorwählen.
Vorsicht bei alten Blitzen, am Mittenkontakt könnte eine zu hohe Spannung anliegen, die die Kamera zerstört. Irgendwo hier im Forum existiert eine Liste dazu. Meines Wissens nach sollte der 38CT3 unproblematisch sein, aber ich übernehme keine Gewähr.
LG
Christian
edit: