das Thema ist zwar hier im Forum schon öfters erörtert wurden, trotzdem bitte ich um euren Rat. Habe mir in der Bucht ein Cosinon 24mm 2.8 ersteigert und versuche dieses an der K1 II zu nutzen. Alle Einstellungen an der Kamera habe ich so gewählt wie hier in verschiedenen Threads beschrieben. Kamera auf M, grüne Taste mit TV Shift belegt. Alle Bilder werden korrekt belichtet, die Blende bleibt aber immer offen, egal was ich am Objektiv einstelle. Mit meinem alten Rikenon 50mm 1:2 funktioniert bei den selben Einstellungen alles so, wie es soll. Beim Betätigen der grünen Taste wird die korrekte Belichtungszeit übertragen und die Blende geht auf Arbeitsblende. Beide Objektive verhalten sich an der K50 übrigens genau so.
Irgendwie steh ich auf dem Schlauch, was ist falsch?
Das Cosinon ist aber mit PK-Anschluss, oder ist das Schraubgewinde mit Adapter?
Wenn das Objektiv ab ist, sollte die Blende entsprechend der Einstellung am Objektiv geschlossen sein. Wenn du nun von Hand den Blendenhebel am Objektivbajonett bestätigst, sollte die Blende sich öffnen. Tut sie das nicht oder schließt sie nachher nur verzögert, hast du einen Defekt am Objektiv. Ansonsten sollte es eigentlich entsprechend dem Rikenon funktionieren. Mit A-Stellung hat das im M-Modus eigentlich nichts zu tun.
ist das Bayonet eloxiert/lackiert oder aus Kunststoff? Dann werden die Kontakte nicht kurzgeschglossen und die grüne Taste funktiniert nicht Du darfst auch gerne Bilder der Linse zeigen, dann tappen wir nicht so im Dunkeln.
Du musst im Menü den Blendenring aktivieren. Die grüne Taste brauchst Du eigentlich nicht. Wenn Du am Blendenring dann irgendeine Blende oder halt eine Raste zwischen zwei Blendenzahlen wählst, belichtet die Kamera eben mit dieser gewählten Blende, früher nannten wir das Arbeitsblende. Blendest Du für ein nächstes Bild dann am Blendenring ab, sprich Du schließt die Blende, dann sollte dein Bildergebnis, wenn Du sonst keine Parameter änderst, dunkler werden. Dein Bildergebnis wird heller, wenn Du die Blende am Blendenring weiter öffnest.
Hallo, danke für Eure Antworten. Das Objektiv hat das PK- Bajonett, keine A- Stellung, der Blendenring ist in den Kameras aktiviert. Der Blendenhebel lässt sich im abgeflanschten Zustand leichtgängig bewegen, die Blende öffnet und schließt problemlos.Wie geschrieben, funktionieren etliche andere manuelle Objektive an beiden Kameras wie sie sollen. Die nicht funktionierenden Objektive haben beide ein schwarz eloxiertes Bajonett. Könnte das die Ursache sein?
spoti hat geschrieben:Die nicht funktionierenden Objektive haben beide ein schwarz eloxiertes Bajonett. Könnte das die Ursache sein?
Hallo Matthias, wie oben schon geschrieben/vermutet, ist das die Ursache
Die Beschichtung muss im Bereich der Kontakte entfernt werden (abkratzen mit Schraubendreher o.ä. oder mit dem "Dremel" abschleifen), dann wird alles wie erwartet funktionieren.
Meine alten Zwischenringe mussten das Prozedere auch mal über sich ergehen lassen: