Re: Lightroom 6 lässt sich nach Update auf 6.10 nicht mehr s
Sa 17. Jun 2017, 18:30
Habe parrallel nochmal wo anders gepostet und nocheine interessante Antwort bekommen. Wenn ich die Tage Zeit habe, werde ich alle Varianten in Ruhe durchprobieren. Habe LR auf unserem Notebook installiert - läuft. Auch mit Update :-P
# for hex 0xc000007b / decimal -1073741701 : STATUS_INVALID_IMAGE_FORMAT ntstatus.h # {Bad Image} # The application or DLL %hs is not a valid Windows image. # Please check this against your installation diskette. # 1 matches found for "c000007b"
Das ist Deine Fehlermeldung - da ist also "irgendeine" DLL kaputt. Welche das ist, kann ich Dir von hier aus leider nicht sagen. Könnte aber im Eventlog stehen - Start/Ausführen/Eventvwr.
Der Vorschlag "sfc /scannow" ist schon mal nicht schlecht und könnte helfen.
Wenn Du Dich gut auskennst: Besorg Dir Process Monitor (Sysinternals, Download bei MS), lass laufen, starte Lightroom und filtere dann im Process Monitor auf "Path ends with .DLL". Dann mußt aber immer noch diejenige finden, die das Problem verursacht
Re: Lightroom 6 lässt sich nach Update auf 6.10 nicht mehr s
Sa 17. Jun 2017, 20:08
Zu "sfc /scannow"
Wenn: Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf “OK” um die Anwendung zu schließen.
kann man davon ausgehen, dass seine 32-Bit und 64-Bit Laufzeitbibliotheken durcheinander geraten sind. Leider hilft in den meisten Fällen auch keine Windows Wiederherstellung. Dieser Fehler tritt im Zusammenhang mit Windows 7 bei den unterschiedlichsten Programmen auf. Dieser Fehler müsste auch so im Ereignisprotokoll stehen.
Meist hilft auch keine Deinstallation des Programms. In diesem Fall sind wohl einige 64-Bit DLLs in das 32-Bit Windows Verzeichnis gelangt, oder auf einem Windows 64-Bit System sind die 32-Bit Systemdateien aus dem WOW64 Ordner in den “normalen” Windows Systemordner gelandet.
Diese kann man relativ schnell überprüfen in dem man mit dem Windows Tool “SFC” – Ressourcenprüfprogramm die Systemdateien überprüft. Dazu startet man als Administrator die Eingabeaufforderung. Dann gibt man ein:
sfc /scannow
jetzt überprüft das Tool ob Systemdateien durch falsche Versionen ersetzt wurden. Am Ende gibt das Tool ein LOG File aus, darin kann man erkennen, welche DLLs Probleme gemacht haben. Jetzt muss man nur den Rechner neu starten.