Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Lightning Trigger

Do 6. Jul 2017, 08:44

Hallo Forum!
Kurzvorstellung: Alter Hase mit Lücken bei Digitalkameras.
Da ich mich an Blitze bei Tageslicht wagen möchte, aber nicht so recht weiß wie, habe ich mal eine Frage.
Ich besitze eine K50: Ist sie grundsätzlich dazu geeignet? Die Auslösegeschwindigkeit muss ja dann sehr hoch sein.
: Ich las von Blitztriggern die Blitze detektieren und dann auslösen, ich konnte nichts für Pentax finden.
: Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten?
: Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG Zausel

Re: Lightning Trigger

Do 6. Jul 2017, 10:45

Hallo Zausel,

herzlich willkommen! :cap:
Wir hatten vor Jahren hier mal einen Smatrig 2.1 in geringer Stückzahl aufgelegt: 40456504nx51499/zubehoer-f26/smatrig-21-t658.html ob/wie das bei Tageslicht funktioniert weiß ich nicht, so ein Blitz brenn schon ziemlich schnell ab. Außerdem ist es fraglich, ob jemand den Smatrig abgibt.

Alternativ empfehle ich eine Serie von 30s Langzeitaufnahmen bei Gewitter mit entsprechenden Graufiltern. Damit bekommt man Blitze schön eingefangen.

Re: Lightning Trigger

Do 6. Jul 2017, 11:15

Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die von dir vorgeschlagene Vorgehensweise werde ich mal ausprobieren.
LG Zausel

Re: Lightning Trigger

Do 6. Jul 2017, 11:25

Zu dem Thema in einem anderen Forum:

http://nachbelichtet.com/2017/06/25/gew ... grafieren/

Vielleicht hilft es.

Re: Lightning Trigger

Sa 8. Jul 2017, 11:19

Hallo Peter,
bitte entschuldige meine späte Antwort. Danke für den hilfreichen Link!
LG Zausel

Re: Lightning Trigger

Sa 8. Jul 2017, 18:30

Hallo,

in diesem Spiegel-Artikel sind noch 2 Alternativen beschrieben, bis ganz nach unten scrollen:

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 52515.html

Oder hier direkt:

https://de.plutotrigger.com/
http://miops.com/

HTH

MfG

Stephan

Re: Lightning Trigger

Di 11. Jul 2017, 19:19

el. Drahtauslöser kaufen.
Kamera auf Stativ.
Wenn Du hast, Graufilter aufs Objektiv.
Manuelle Belichtung einstellen mit Blende 11 oder 16 und niedrigster ISO. Unterbelichten: einige Stufen. Der Blitz hellt die Umgebung auf, wird von der Kamera aber nicht gemessen.
Serienaufnahme.
Drahtauslöser arretieren.
Warten, bis das Gewitter vorbei ist.
Nachher am Computer die Bilder mit Blitzen als je eine Ebene zu einem Bild kombinieren, Verrechnung: aufhellen.

Re: Lightning Trigger

Mi 12. Jul 2017, 09:10

Ich habe auch einen Pluto Trigger. Damit gehen einige nette Spielereien!

Re: Lightning Trigger

Mi 12. Jul 2017, 09:50

splash_fr hat geschrieben:Ich habe auch einen Pluto Trigger. Damit gehen einige nette Spielereien!

Macht der das alles im Bulb-Modus? Danke

Re: Lightning Trigger

Mi 12. Jul 2017, 10:02

Donze hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:Ich habe auch einen Pluto Trigger. Damit gehen einige nette Spielereien!

Macht der das alles im Bulb-Modus? Danke



Ja, das Meiste.
So Sachen wie Auslösen bei unterbrochenem Laserstrahl gehen auch in anderen Modi.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz