Jee hat geschrieben:
...Auch bei nur gelegentlichem Einsatz scheinen die Pentax-Akkus jedoch die Volladung mit dem BC90 bzw. BC109 und anschließende Aufbewahrung erstaunlich gut zu vertragen. Jedenfalls habe ich selbst bei meinem ältesten D-Li90 (von 2011) nur geringe Alterungserscheinungen festgestellt. Der wird, wie alle anderen, nach Gebrauch immer möglichst bald wieder geladen, mangels Steuerungsmöglichkeit voll, und liegt ggf. auch 'mal ein halbes Jahr unbenutzt in der Fototasche. Das ist definitiv besser, als eine tiefe Entladung zu riskieren, mit den von Solunax angeführten Folgen.
Genau so mache ich das auch! Ich habe diverse Originale Akkus, einige davon sind über 10 Jahre alt
Ich schau nicht nach dem Alter! Wenn ein Akku leer ist, kommt ein frisch geladener aus der Fototasche hinein, der leere wird dann im Ladegerät BC700 voll geladen, manchmal mit 500, manchmal mit 700!
Das mit den 30-70% habe ich noch nie beachtet, habe bis jetzt auch keine Nachteile bemerkt!
Nachbauakkus, die ich mal hatte (glaube Patonia) waren relativ schnell hinüber!
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)