Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:14

Hallo allerseits,

gestern Abend gab es noch einen Kolleratalschaden beim Knipsen am Dom. Xenia ist leider mein Stativ samt Kamera umgefallen. Die Landung erfolgte auf dem Objektivdeckel des 15er. Jetzt bekomme ich den nicht mehr ab. Das Gewinde hat sich verklemmt. :cry: :cry: Der AF rötelt zumindest noch. Am Tubus ist äußerlich nix zu sehen.

Eigentlich wollte ich vermeiden, es ein zuschicken, in der Hoffnung ihn abzubekommen und die Linse nächste Woche mit in den Urlaub nehmen zu können.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding ab bekomme?

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:16

Oh je...
Ich würde da nicht mit Gewalt dran rummachen, sondern lieber gleich den Fachmann ran lassen. Nicht, daß noch mehr kaputt geht...

MfG,
Gerd.

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:23

schon versucht ihn wie einen Filter abzuschrauben, statt die Laschen zu drücken?

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:28

Der ist doch eh verschraubt. Im Gewinde verklemmt?

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:33

Juhwie hat geschrieben:Der ist doch eh verschraubt. Im Gewinde verklemmt?

Genau.

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:36

Gewalt oder was "flutschiges"? Oder beides?

Was anderes machen die in Hamburg vermutlich auch nicht. Im Zweifel geht das Gewinde bei drauf. Machst Du halt nen billigen aus Plastik drauf.

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:38

Hallo René,

so wie Du es schreibst, geht das nur mit gezielter und sanfter Gewalt. Ich vermute mal, dass sich die Gewindegänge aufeinander geschoben haben. Es gibt für Flaschen und Gläser einen Öffner, der innen eine Verzahnung hat. Den auf den Deckel und das Objektiv in die Hand. Wenn Dir das zu heikel wird, dann hilft nur einschicken. Dann werden die wohl das Objektiv auseinander bauen und die Teile voneinander trennen. Wahrscheinlich geht (oder ist schon) auch das Gegenstück kaputt und muss ersetzt werden. Du kannst ja den Hans (deepflight) mal eine PN schicken - vielleicht hat er Zeit und kann Dir helfen.

Gruss, Thomas.

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 19:56

Lege das Objektiv mal für ein paar Minuten in den Tiefkühler und versuche dann den Deckel vorsichtig herunter zu drehen.
Umfasse dabei das äußere Gewinde (der Objektivdeckel beim 15er wird wenn ich mich richtig erinnere ja rein und nicht drauf geschraubt) also das am Objektiv mit Daumen und Zeigefinger damit es sich langsam erwärmt.
Den Objektivdeckel mit einem Einweckgummi umfassen (damit wird er etwas griffiger und die Wärme geht nicht so schnell hinein) und Versuche ihn vorsichtig heraus zu drehen.
Der Wärmeunterschied zwischen außen und innen Gewinde sorgt für einen geringfügigen Größenunterschied.

Ich hoffe es klappt :yessad: sonst bleibt wohl nur noch einschicken.

Viel Glück
Norbert

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 20:20

Danke euch für die Tipps. Gestern Abend hab ich es schon mit einem Kabelbinder versucht, aber der war zu kurz. So konnte ich keine Kraft auf das überstehende Ende ausüben. Ich setz mich morgen mal ran und berichte selbstverständlich.

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk

Re: Kollateralschaden UT Lübeck

So 18. Jun 2017, 20:29

Norbi: cooler Tipp! Danke!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz