Mo 6. Jan 2025, 13:33
ich vermute mal das die Kunstoffgehäuse aus ABS, Polyethylen (PE ) oder Propyläen (PP) besteht
dafür benötigst du einen Primer oder Aktivator der den Kunststoff vor behandelt.
(selbst bei manchen PVC kein Fehler)
Da die Kunststoffe schwer bestimmbar sind , es sei den es ist eine Prägung vorhanden .
Habe ich bis jetzt noch keine Negativen Erfahrungen machen können beim Einsatz des Primers
Nur ohne geht es bei einigen Kunststoffen nichts
Das ganze gibt es im Set :
z.b (gibt es aber auch von anderen Herstellern)
...
Wichtig ist , es werden Primer/Aktivator + Kleber ( +evtl Füllstoff ) benötigt.
Vorsicht es wird gerne in den Herstellerbeschreibungen : "alles in einem" Versprochen
aber das wird höchstwahrscheinlich nichts (es sei den es ist nur "PVC")
Reinigen mit evtl Aceton/Alkohol und oder anschleifen ist oft nicht falsch
der dreck oder schmoder muss auf jedenfall weg
Ideal auch zum Reparieren von ausgebrochenen Kunststoffgehäusen, wenn man sie mit geeigneter Farbe (Modellbau) mischt .
Aber erst Farbversuche , dann nach der Trocknung beurteilen
Ich nutze den Primer auch gerne bei Verklebung mit 2K-Epoxy Kleber anstatt Cyanacrylat Sekundenkleber
Anleitung gibt es keine dafür
learning by doing ist das Motto
oder
was kaputt ist, kann man nicht mehr kaputt machen

gruß Michael
PS. da Verkaufslink entfernt
ich hab leider keinen Hersteller mehr, bei dem man zweifelsfrei erkennen kann, um was für Produkte es sich dabei handelt .
Ohne einen, nicht erwünschten, Verkaufslink. Die Hersteller/Produkt Seiten werden immer oberflächlicher.
Wenn jemand Probleme hat den genauen primer zu finden oder sich nicht ganz sicher ist.
darf gerne mit einer PN anfragen.
wo und was er sich dann besorgt , ist für mich uninteressant
Zuletzt geändert von Michael6 am Mo 6. Jan 2025, 17:50, insgesamt 3-mal geändert.