aloislammering hat geschrieben:
Was ich mich allerdings frage: warum nimmt Pentax die nicht betroffene KP aus dem Sortiment und belässt die K70?
Ich war anfangs skeptisch bei der K70,....aber halte sie nach weit über 100 000 Auslösungen und zwei Jahren Einsatz für eine extrem gute Kamera,...immer noch!!!
Null Ausfälle,...top Bildquali,...top Handling.
Wenn Pentax sie vom Markt genommen hätte,...
dann hätte Pentax keine APSC Kamera mit einem für Macro Fotografen und Rückengeschädigte perfekten Flip Display mehr im Angebot.
Die Kp hatte nur einen rudimentären Monitor,das heist kein Hochformat in Bodennähe.
Der reduzierte Body ist deutlich schlechter wenn man etwas fettere Objektive verwendet,...das einhändige sichere Tragen an zwei Fingern ist unmöglich.
Die Kp finde ich mit ihrem Layout nicht Fisch und nicht Fleisch.Die bessere Blendensteuerung und das charmantere Auslösegeräusch hat sie allerdings.
Die K3III bedient die Macro Fraktion und Rückengeschädigte Fotografen wie wir ja schon festgestellt haben nicht.
..(arbeitet der Verantwortliche noch bei Pentax,....oder schmort Er verdienterweise in der tiefsten Hölle,...was ich hoffe
)...laßt bloß die K70 im Angebot bis ein würdiger Nachfolger auf dem Markt ist,...sonst wirds ganz dünne für Fotografen welche ein vollwertiges Klapp Display brauchen.
...vergeßt das nicht,...Blendensteuerungs Problem hin oder her.
beste Grüße
Bernd
...hab' 'ne Null bei den Auslösungen raus genommen
