Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

So 25. Okt 2015, 21:44

Bei mir ist jetzt der selbe Fehler aufgetreten, nur leider 6 Monate nach Ablauf der Garantie.

Hat jemand von euch Erfahrung wieviel eine Reparatur kostet, bzw. ob sich das überhaupt lohnt?
Ich kann und will mir momentan eigentlich kein neues Gehäuse leisten und bin irgendwie schon der Meinung, das eine Kamera in dieser Preisklasse kurz nach der Garantie nicht gleich den Geist aufgeben sollte.

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

So 25. Okt 2015, 22:58

Ist das auch ein Standardfehler, der bei der K-50 ebenfalls auftreten wird ?

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mi 28. Okt 2015, 10:25

kris-kelvin hat geschrieben:Ist das auch ein Standardfehler, der bei der K-50 ebenfalls auftreten wird ?


Ich weiß nur soviel, dass die K-30 und die K-50 dermaßen ähnlich sind, dass ich davon ausgehen würde... Ich bin schon ein wenig enttäuscht davon, denn solch ein Fehler (bei mir sind es noch ein paar andere Probleme) ist kein Umstand, über den man einfach hinwegsehen kann. Leider hat man keinen Überblick, wie viele K30 und K-50 von diesem Problem wirklich befallen sind. Man bekommt ja meistens nur mit, wenn jemand ein Problem hat und seltener, wer kein Problem mit dem gleichen Modell hat und in welchem Zeitraum und nach welcher Benutzungsdauer.
Ich bin nur heilfroh, dass bei mir diese Probleme vor Ablauf der ersten zwei Jahre aufgetreten sind. So lässt sich das verschmerzen.

FabianT hat geschrieben:Bei mir ist jetzt der selbe Fehler aufgetreten, nur leider 6 Monate nach Ablauf der Garantie.

Hat jemand von euch Erfahrung wieviel eine Reparatur kostet, bzw. ob sich das überhaupt lohnt?
Ich kann und will mir momentan eigentlich kein neues Gehäuse leisten und bin irgendwie schon der Meinung, das eine Kamera in dieser Preisklasse kurz nach der Garantie nicht gleich den Geist aufgeben sollte.


Sehe ich genau so. Auch wenn es ein Gerät aus der "Einsteiger-Preisklasse" ist, sollte es jahrelang ohne Reparaturbedarf funktionieren - und das tut es bei den meisten Benutzern vermutlich auch...
Bzgl. der Kosten habe ich unterschiedliches gelesen: von 250 € bis 600 €... Aber es hängt sicher stark vom Modell ab. Vielleicht kann man bei einem bekannten häufig auftretenden Fehler ja auch auf Kulanz seitens Pentax hoffen. Ich würde die Kamera mal mit dem Reparatur-Begleitschein an Rüdiger Maerz in Hamburg schicken. Darin kann man eine Grenze angeben, bis zu der eine Reparatur durchgeführt werden soll. Andernfalls kann man einen Kostenvoranschlag machen lassen, der aus meiner Sicht recht preisgünstig ist. Da habe ich schon andere Gebühren/Preise gesehen, bei denen man sich fragen kann, ob sich das für so eine Kamera lohnt...

Viel Glück wünsche ich dir auf jeden Fall! Zu meiner Reparatur erhielt ich soeben eine Mitteilung, dass ein Ersatzteil beschafft werden muss, wodurch sich die Reparatur leider verzögert. Es ist also tatsächlich etwas defekt und nicht nur ein Software- oder eingebildetes Problem...

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mi 28. Okt 2015, 19:35

Ich habe meine K-30 jetzt mal eingeschickt.
Am Telefon haben die mir von Maerz gesagt, dass es so etwa um die 200€ kosten wird und 6 Monate nach Ablauf der Garantie eigentlich keine Kulanz mehr zu erwarten sei.
Ich bin mal gespannt, ob es bei dem Preis bleibt, denn falls ja ist es zwar schmerzhaft, aber immer noch günstiger als ein Neukauf (Meine K30 hat knap 20k Auslösungen und der gebrauchte Preis Gehäuse ähnlicher Auslösezahl und Alter gehen auf ebay noch für über 300€ weg).

Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mi 28. Okt 2015, 23:46

FabianT hat geschrieben:Ich habe meine K-30 jetzt mal eingeschickt.
Am Telefon haben die mir von Maerz gesagt, dass es so etwa um die 200€ kosten wird und 6 Monate nach Ablauf der Garantie eigentlich keine Kulanz mehr zu erwarten sei.
Ich bin mal gespannt, ob es bei dem Preis bleibt, denn falls ja ist es zwar schmerzhaft, aber immer noch günstiger als ein Neukauf (Meine K30 hat knap 20k Auslösungen und der gebrauchte Preis Gehäuse ähnlicher Auslösezahl und Alter gehen auf ebay noch für über 300€ weg).

Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.


Hm, ist in der Tat ärgerlich, aber wie du schon schreibst: es ist sicher gerade noch ein Preis, den man akzeptiert. Außerdem weißt du ja, wie deine Kamera sonst so in Schuss ist. Du hast sie benutzt und hast sie vermutlich pfleglich behandelt. Bei einer gebrauchten wüsstest du nicht einmal, ob die nicht auch dieses Problem hat. Der Verkäufer könnte später einfach behaupten, ihm sei das nicht aufgefallen...
Wäre sicher für andere interessant, wie hoch deine Rechnung am Ende wird. Ich drück mal die Daumen, dass es in dem Rahmen bleibt. ;)

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mo 9. Nov 2015, 18:02

Oh Mist :cry:

Jetzt hat es meine K5 auch erwischt. Das ist nicht das schlimmste nach 30k Auslösungen.
Aber wo soll ich jetzt Ersatz herbekommen?
Bin gerade den 2. Tag im Teheran. Die Rundreise soll morgrn beginnen. Andere Hersteller sind hier ausreichend vertreten......aber keine PENTAX :devil: Gebraucht ja. Aber nur Analog. Ich könnte heulen.

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mo 9. Nov 2015, 18:39

Oha, mein Beileid. Deshalb fahre ich niemals gar nie nicht ohne 2ten Body weiter als 50km von zuhause weg :ichweisswas:

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mo 9. Nov 2015, 18:58

Vielen Dank für das Beileid.

Aber auf mich trifft zum Glück der 2. Teil im Treadnamen zu :oops:

Bin zum Glück nur kleinen Hebel unter dem Programmwahlrad hängen geblieben.....der war auf Spot. Vor Verzweiflung habe ich zum 1. Mal den grünen Modus eingestellt. Und siehe da... :clap: :hmm: :party: :cheers: :dasisses: Hier war alles gut. Da war ich auf dem richtigen Weg. Nur im Menü konnte ich die Einstellung einfach nicht finden. Muss man mir aber auch sagen, das es eine Hardwaretaste ist.
Nur schade um den Ausschuss von heute.

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mo 9. Nov 2015, 20:08

FabianT hat geschrieben:
Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.

Und, schon was ergeben?

Wenn es unterhalb der Mindestauslösungen war, dann sollte es trotz Ablauf der Garantie kostenlos ersetzt werden, so rein moralisch, denn es handelt sich hier tatsächlich um die Schwachstelle die K30 der bereits nach nur 50 Auslösungen auftreten kann. Bei mir ist es damals fast im Neuzustand passiert.

Re: Kamera kaputt oder ich unfähig?

Mo 9. Nov 2015, 22:18

He-Man hat geschrieben:
FabianT hat geschrieben:
Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.

Und, schon was ergeben?

Wenn es unterhalb der Mindestauslösungen war, dann sollte es trotz Ablauf der Garantie kostenlos ersetzt werden, so rein moralisch, denn es handelt sich hier tatsächlich um die Schwachstelle die K30 der bereits nach nur 50 Auslösungen auftreten kann. Bei mir ist es damals fast im Neuzustand passiert.


Das Dumme scheint nur zu sein, dass es von Pentax zu der K-30 keine Angaben zur getesteten Mindestanzahl von Auslösungen gibt. Man findet diesbezüglich erst Angaben bei der Reihe drüber - also K-5, K-3 usw...
Nach Kulanz zu fragen ist natürlich immer drin und sollte auch gemacht werden. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz