So 25. Okt 2015, 21:44
So 25. Okt 2015, 22:58
Mi 28. Okt 2015, 10:25
kris-kelvin hat geschrieben:Ist das auch ein Standardfehler, der bei der K-50 ebenfalls auftreten wird ?
FabianT hat geschrieben:Bei mir ist jetzt der selbe Fehler aufgetreten, nur leider 6 Monate nach Ablauf der Garantie.
Hat jemand von euch Erfahrung wieviel eine Reparatur kostet, bzw. ob sich das überhaupt lohnt?
Ich kann und will mir momentan eigentlich kein neues Gehäuse leisten und bin irgendwie schon der Meinung, das eine Kamera in dieser Preisklasse kurz nach der Garantie nicht gleich den Geist aufgeben sollte.
Mi 28. Okt 2015, 19:35
Mi 28. Okt 2015, 23:46
FabianT hat geschrieben:Ich habe meine K-30 jetzt mal eingeschickt.
Am Telefon haben die mir von Maerz gesagt, dass es so etwa um die 200€ kosten wird und 6 Monate nach Ablauf der Garantie eigentlich keine Kulanz mehr zu erwarten sei.
Ich bin mal gespannt, ob es bei dem Preis bleibt, denn falls ja ist es zwar schmerzhaft, aber immer noch günstiger als ein Neukauf (Meine K30 hat knap 20k Auslösungen und der gebrauchte Preis Gehäuse ähnlicher Auslösezahl und Alter gehen auf ebay noch für über 300€ weg).
Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.
Mo 9. Nov 2015, 18:02
Mo 9. Nov 2015, 18:39
Mo 9. Nov 2015, 18:58
Mo 9. Nov 2015, 20:08
FabianT hat geschrieben:
Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.
Mo 9. Nov 2015, 22:18
He-Man hat geschrieben:FabianT hat geschrieben:
Ich kann dann ja mal berichten wie lange es dauert und was es tatsächlich kosten wird.
Und, schon was ergeben?
Wenn es unterhalb der Mindestauslösungen war, dann sollte es trotz Ablauf der Garantie kostenlos ersetzt werden, so rein moralisch, denn es handelt sich hier tatsächlich um die Schwachstelle die K30 der bereits nach nur 50 Auslösungen auftreten kann. Bei mir ist es damals fast im Neuzustand passiert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz