TAv ist der starrste Belichtungsmodus von allen Automatiken.
Es gibt nur eine richtige Belichtung. Wenn du Blende und Belichtungszeit vorgibst, kann nur eine richtige ISO berechnet werden, abhängig von Belichtungsmessung (Spot, Mitte, Mehrfeld) und der gewählten Belichtungskorrektur.
Als Berechnungsgrundlage versucht die Kamera immer auf einen neutralen Grauwert zu kommen. Wenn man das einmal weiß, muss man aktiv gegensteuern, also bei eher dunklen Motiven etwas knapper (-) belichten, bei helleren Motiven reichlicher (+).
Etwas flexibler finde ich den Av Modus. Hier kommt auch die ISO Einstellung (z.B. SLOW) richtig zum tragen.
Ich selber fotografiere, wenn ich mit Automatiken fotografiere, meist mit Av und der ISO auf dem vorderen Wählrad. So kann ich immer noch selber eingreifen, wenn mir die Automatik eine zu hohe ISO oder eine zu kurze/zu lange Belichtungszeit vorschlägt.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"