Ich hatte dieses Spiegelschlagen bei meiner K-3 II zweimal. Da musste ich den Akku rausnehmen, denn ausschalten brachte leider nichts. Nicht mehr ausschalten ließ sich das gute Stück ein- bis zweimal. Das ist jedoch seit der Garantiereparatur nicht mehr vorgekommen und die ist schon gut ein Jahr her.
Was mich sehr nervt: auch ich habe mein GPS eigentlich immer eingeschaltet. Das führt auch bei ausgeschalteter Kamera dazu, dass nach spätestens einer Woche der Akku leer ist - ohne Benutzung! Mir ist bekannt, dass das GPS-Modul aktiv bleibt bei ausgeschalteter Kamera, aber das ist so einfach Käse... Wenn ich GPS vor dem Ausschalten abschalte, dann vergesse ich garantiert, es wieder einzuschalten, wenn ich die Kamera in die Hand nehme. Da würde ich mir wünschen, dass die Kamera etwas intelligenter wäre... Z. B. könnte sie bemerken, wenn sie gar nicht bewegt wird und das GPS dann deaktivieren. Sobald sie bewegt wird, könnte sie das GPS-Signal suchen und den Standort bestimmen. Irgend eine bessere Lösung muss es doch geben. Oder muss ich die Kamera nun immer in Fensternähe lagern, damit sie möglichst einfach das GPS-Signal empfangen kann und der Akku dann vielleicht zwei Wochen lang hält?
