pixiac hat geschrieben:
...Verallgemeinerungen finde aber auch ich übertrieben.
So ist es. Verallgemeinerungen sind in diesem Fall beinahe geschäftsschädigend...
Meine K3-II hatte dreimal Spiegelschlagen, als Akkukapazität sehr erschöpft war.
"Einfrieren" hatte ich zweimal. Akku entfernen hat geholfen. Und ja: ist blöd wenn grad der BG angeschraubt ist. Ja, der Shuttercount (eine Zahl) erhöht sich. Und jetzt? Ach, was solls...
Dass Produkte anderer Hersteller analoge Schwierigkeiten haben ist eigentlich irrelevant, beruhigt aber vielleicht den ein oder anderen, der sich stark mit "seiner" Marke identifiziert.
bigw hat geschrieben:
Sicher es nicht schön wenn es passiert, aber nicht unbedingt die Schuld von Pentax.
Ah, es geht um Schuld! Immer ein beliebtes Thema...
Nochimmerhier hat geschrieben:
... meine Brotkiste ... und der Amiga ...
Stimmt. Und wie war das beim ZX81? Und beim Odhner Arithmometer? Vor allem: Wer war Schuld?
Mensch, geht's uns gut. Woanders ersaufen Leute und wir regen uns über Spiegelschlagen auf... Möglicherweise ist auch der Mensch in diesem Sinne eine Fehlkonstruktion...

Bei ihm gab es schließlich auch mal Spiegelschlagen. November 38 war das... Vielleicht sollten wir unsere Freizeit weniger mit spiegelschlagenden Produkten verbringen und mehr dafür tun, dass nicht wieder Spiegel zerschlagen werden. Das Erbe der Mängel eben.
Nachtrag: die Differenzmaschine von Babbage soll nach unbestätigten Gerüchten hin und wieder haken. Ein Untersuchungsausschluss soll klären, ob Joseph Clement Schuld hat.