Halli Hallo und schöne Grüße aus dem 30 °C warmen Kanada,
ich hatte gestern das Vergnügen ein bisschen an den Niagara Fällen zu knipsen und war sehr dankbar meine K30 dabei zu haben, denn es entsteht - je näher man kommt - doch erhebliches Spritzwasser.
Nun funktionierte auch erstmal alles wunderbar und es sind auch ein paar hübsche Fotos entstanden, dann Abends im Hotel aber der Schreck: Das Display ist scheinbar defekt. In der Mitte bildete sich ein großer, sehr heller Punkt (als ob man dort die Helligkeit hochgestellt hätte), die Ecken blieben normal gefärbt - eine Vignettierung wo ich sie nicht haben wollte...
Einige Stunden später war das Display durchgehend sehr hell, an den Rändern zeigt sich deutlich, das rundherum Feuchtigkeit eingedrungen ist. So ist es nicht mehr zu gebrauchen, denn eine Überprüfung der Bilder, auf Belichtung, WB etc. ist nicht mehr möglich.
Ich muss sagen, das hat mich schon etwas enttäuscht, sicherlich war das ein kleiner Härtetest, ich hätte aber damit gerechnet, das meine K30 schon 30 Minuten mittelstarken Regen ab kann, ohne das gleich etwas kaputt geht. Bin ich da zu naiv ran gegangen? Wie ist "WR" dann zu interpretieren?
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:- Wo könnte noch Feuchtigkeit sitzen und Schäden anrichten und ist es bloß das Display? (rhetorisch, das könnt ihr mir auch nicht sagen

)
- Lasse ich es dann reparieren? Die Garantie ist bereits abgelaufen. (Maerz ist um die Ecke)
- Nutze ich die Gelegenheit zu einem Wechsel? Die K3 / K3-II spricht mich an, habe aber auch in den letzten Jahren die Produktpalette nicht verfolgt und kenne insbesondere die neuen Modelle nicht (K50, KS-1/2, K70..).
- Bleibe ich überhaupt bei Pentax? Bisher besaß ich zwei Pentax, beide mit Defekten, da grübelt man dann schon, ob's das ist.
Insbesondere zu den letzten Fragen hätte ich gerne mal eine Einschätzung. Ich habe eine günstige Sammlung Objektive, das 100er Cosina, sowie ein paar günstige hauseigene Linsen in WR Ausführung (18-55er, das 50-200er Tele und die 50er). Sofern es doch was neues wird, ganz kurze Infos: Ich knipse alles quer durch die Bank, schwerpunktmäßig und gerne aber Makro mit dem Yoghurtbecher, da steht sicher auch bald ein neues Objektiv ein, ein bisschen Landschaft und Reisefotografie und wenig Portrait, Blitz nutze ich so gut wie nie. (Hab ja auch ein paar Bilder hier in den diversen Lens Clubs etc.). Von daher denke ich, könnte die K3 (II) ne Möglichkeit sein.
Bin auch eure Meinungen gespannt und erstmal dankbar, das ich jemanden mein Leid klagen kann ...
Viele Grüße,
Fabian