Hallo, meine K3 ist mir leider aus der Hand gerutscht und auf die Straße geknallt. Jetzt erkennt die Kamera kein Objektiv mehr und der Autofokus geht auch nicht mehr. Man kann im M-Modus oder AV-Modus noch knipsen, sprich jedes Objektiv verhält sich wie ein K oder M - Objektiv (nur daß 'moderne' Objektive ohne Blendenring nicht so sinnvoll sind) Kann sich jemand vorstellen was da kaputt sein könnte? Kann es ein, daß der Autofokus nur deshalb nicht funktioniert weil die Kamera ein M oder K - Objektiv "erkennt". Allerdings leuchtet das rote Rechteck im Sucher nur einmal nach dem Einschalten, dann (meistens) nicht mehr.
Ein äußerlicher Schaden ist nicht zu erkennen, Bilder sind auch ganz normal, aber Spaß macht es nur mit Blendenring. (Und AF-MF - Schalter hab ich natürlich gecheckt) Wenn ich etwa das 16-85 dranschraube fragt mich die Kamera nach der Brennweite (wie etwa bei einem M-Objektiv) und ich kann in der Folge nur mit Offenblende knipsen und das auch nur im AV-Modus. Autofokus geht nicht....
Kann sein das der Objektivanschlag etwas verdreht ist, schau doch mal ob dein Objektiv wenn’s dran ist etwas spiel hat. Dann stimmen die Kontakte nicht mehr und er erkennt das Objektiv nicht und daher auch nicht den AF. Grüße Alex
Da wird wohl ein Werkstattbesuch (Kamerazeit Lübeck oder März Hamburg) anstehen. Ich tippe auf eine Beschädigung der Kontakte am Bajonett bzw. des Bajonettes an sich. Da würde sich wahrscheinlich eine Reparatur lohnen. Vielleicht sind aber durch den Sturz nur einzelne Kontakte leicht verbogen. Da Du das Problem bei unterschiedlichen Objektiven beschreibst, scheint der Schaden ja an der Kamera zu liegen. Aber das kann Dir nur eine Werkstatt sagen. Also, ich wünsche Dir viel Glück. ich denke aber, Werkstattbesuch wird wohl anstehen. Freundliche Grüße Jens-Uwe
Jens_S hat geschrieben:Da wird wohl ein Werkstattbesuch (Kamerazeit Lübeck oder März Hamburg) anstehen. Ich tippe auf eine Beschädigung der Kontakte am Bajonett bzw. des Bajonettes an sich. Da würde sich wahrscheinlich eine Reparatur lohnen.
Ja das hört sich eigentlich ganz logisch an. Dann will ich mal hoffen, dass es so ist und kein Totalschaden. Danke jedenfalls für deine Einschätzung...
alexegg hat geschrieben: Kann sein das der Objektivanschlag etwas verdreht ist...
Das ist es leider nicht, das Problem betrifft nicht nur ein Objektiv sondern alle.
Das ist es leider nicht, das Problem betrifft nicht nur ein Objektiv sondern alle.
Das hast du falsch verstanden, der Objektivanschlag ist in der Kamera, versuche mal wenn du ein Objektiv drauf hast vorsichtig hin und her zu drehen. Wenn er dort zu weit oder zu kurz ist treffen die Pins vom Objetiv nicht auf die der Kamera. Und schon läuft kein AF und er erkennt das Objektiv nicht. Grüße Alex
Bei so einem Sturz kann sich, neben den erwähnten Kontaktschwierigkeiten, ja auch die Struktur und Mechanik verziehen. Mikrometer reichen für ein unscharfes Bild. Wenn ein Testbild einer planen Struktur ermutigend ist, könnte man über eine Reparatur nachdenken. Allerdings ist so ein Testbild auch nicht so einfach zu erstellen (genaue parallele Ausrichtung, Objektivqualität), aber es ließen sich wohl grober Verzug feststellen. Womöglich ist eine Abwicklung über die Hausratversicherung sinnvoll.
Ich würde bei so einem Schaden nach Sturz auch nach einer Reparatur kein gutes Gefühl mehr haben. Nicht erkannte bzw. später auftretende Folgeschäden wie z.B. ein Haarriss auf dem Mainboard, der sich noch nicht bemerkbar macht etc. etc.
Gerade wenn eine Kamera mit Objektiv runterfiel.
Ich würde mir die € 50 für den Kostenvoranschlag sparen, da man dann meist auf die Kamera verzichtet um das Geld zu sparen. Verkauft man sie als defekt über ebay o. e.Kleinanzeigen bekommt man i.d. Regel mehr dafür. Ich würde da in den saueren Apfel beissen und über Gebrauchtkauf oder Neukauf nachdenken. Klar, wenn eine HR-Versicherung greift, wäre das die sinnvollste Lösung.