Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K3 lässt sich nicht mehr einschalten...

Mi 19. Apr 2017, 10:11

Hallo Peter

Hast Du eigentlich schon eine Entscheidung getroffen?
Ich stehe gerade vor der selben Frage. An Ostern hat meine K3 den Geist aufgegeben. Gestern habe ich sie durch den Händler, bei dem ich sie gekauft habe, einsenden lassen und warte noch auf einen Kostenvoranschlag.

Gruss, Robert

Re: K3 lässt sich nicht mehr einschalten...

Do 11. Mai 2017, 10:47

Meine nagelneue K3-II hat im Saturn angfang letzten Jahres für um 720€ bekommen...
Wenn Du so eine bekommst würde ich nicht reparieren lassen...

Zudem bedenke das Du bei einem Neukauf wieder 2 Jahre Garantie hast... die hast Du nicht wenn du reparieren lässt! (auch wenn die Kamera dann überholt ist)...

Re: K3 lässt sich nicht mehr einschalten...

Fr 11. Nov 2022, 13:23

Hallo,

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit der K-3 Mark III. Kamera am Vortag genutzt, ausgeschaltet, weggelegt, am nächsten Tag wieder in die Hand genommen, einschalten wollen - keine Reaktion. Die Kamera reagierte nicht und schaltete sich nicht ein, die Displays blieben aus. Das änderte sich das ganze WE auch nach längerer Entnahme des Akkus nicht.
War dann mit der Kamera beim Händler, der hat in den Batterieschacht geschaut und offenbar hatte sich unbemerkt einer der Kontaktstifte verklemmt, sodass die Kamera keinen Strom bekam. Dank seiner Hilfe geht sie wieder.

Hoffe, diese Info hilft ggf. auch anderen.

Viele Grüße
Tanja

Re: K3 lässt sich nicht mehr einschalten...

Sa 12. Nov 2022, 10:34

Danke für den Tip, Tanja. :)

Re: K3 lässt sich nicht mehr einschalten...

Mi 16. Nov 2022, 08:00

Tanja81739 hat geschrieben:ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit der K-3 Mark III. Kamera am Vortag genutzt, ausgeschaltet, weggelegt, am nächsten Tag wieder in die Hand genommen, einschalten wollen - keine Reaktion. Die Kamera reagierte nicht und schaltete sich nicht ein, die Displays blieben aus. Das änderte sich das ganze WE auch nach längerer Entnahme des Akkus nicht.
War dann mit der Kamera beim Händler, der hat in den Batterieschacht geschaut und offenbar hatte sich unbemerkt einer der Kontaktstifte verklemmt, sodass die Kamera keinen Strom bekam. Dank seiner Hilfe geht sie wieder.

Hoffe, diese Info hilft ggf. auch anderen.

Das darf eigentlich nicht passieren und ich .... falls noch Garantie... auf einen Tausch beharren, denn wenn der Kontakt innen einmal verklemmt war, kann das wieder passieren.

Das kann fatale Folgen beim Firmware Update haben:
Ich habe das einmal bei einer K5IIs erlebt, während des Updates war plötzlich "der Saft weg" et voila... Exodus.
Mainboardwechsel ahoy!

Ich bekam diese K5IIs zur Reparatur doch das war zu aufwendig, denn um an den Batteriekontakt zu kommen ist eine komplette Zerlegung der Kamera notwendig. So ist sie nun Ersatzteillager.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz