Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mo 1. Jan 2024, 20:29

Guten Abend zusammen,

ich bräuchte mal einem kleinem Gedankenanstoß, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. :klatsch:

Hatte heute zum ersten Mal versucht mit der K3 III und dem Pentax CS-205 Kabelauslöser zuarbeiten, beim Infrarot war die Batterie leer.
Es wurde aber nicht fokussiert, sondern nur ausgelöst.

Zuerst dachte ich na gut der hat sich verabschiedet, aber zuhause an der K3 und an der K7 funktionierte er einwandfrei.

Die Kamera habe ich schon seit April 2021 und habe den Kabelauslöser damit noch nie benützt.
Habe ich etwas vergessen, oder übersehen??? :ka:

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mo 1. Jan 2024, 21:49

Menü C6: AF mit Fernbedienung

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mo 1. Jan 2024, 22:13

ronny_mueller hat geschrieben:Menü C6: AF mit Fernbedienung


Danke, ist auf AN aber es funktioniert trotzdem nicht.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mo 1. Jan 2024, 22:16

Hast Du vielleicht AF auf den rückwärtigen Button gelegt oder irgend so etwas in der Art?
Zuletzt geändert von Wickie am Mo 1. Jan 2024, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mo 1. Jan 2024, 22:36

Wickie hat geschrieben:Hast Du vielleicht AF auf den rückwärtigen Button gelegt oder irgendso etwas in der Art?

Ja, der AF ist vom Auslöser abgekoppelt und auf dem rückwertigen AF-Knopf gelegt.
Ist aber bei der K3 (ohne III) auch so und da habe ich keine Probleme damit.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Di 2. Jan 2024, 17:41

hm64 hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Hast Du vielleicht AF auf den rückwärtigen Button gelegt oder irgendso etwas in der Art?

Ja, der AF ist vom Auslöser abgekoppelt und auf dem rückwertigen AF-Knopf gelegt.
Ist aber bei der K3 (ohne III) auch so und da habe ich keine Probleme damit.


@ Wickie, danke für den Tipp.

Habe es gerade getestet, es liegt tatsächlich am abgekoppelten AF.

Da wäre ich im Traum nie draufgekommen,
da der Kabelauslöser an der K3 (ohne III) auch mit abgekoppelten AF funktioniert.
Hoffe das ich das nicht wieder vergessen, bis ich es erneut brauche.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Di 2. Jan 2024, 18:06

:thumbup:

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mi 3. Jan 2024, 00:45

hm64 hat geschrieben:
hm64 hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Hast Du vielleicht AF auf den rückwärtigen Button gelegt oder irgendso etwas in der Art?

Ja, der AF ist vom Auslöser abgekoppelt und auf dem rückwertigen AF-Knopf gelegt.
Ist aber bei der K3 (ohne III) auch so und da habe ich keine Probleme damit.


@ Wickie, danke für den Tipp.

Habe es gerade getestet, es liegt tatsächlich am abgekoppelten AF.

Da wäre ich im Traum nie draufgekommen,
da der Kabelauslöser an der K3 (ohne III) auch mit abgekoppelten AF funktioniert.
Hoffe das ich das nicht wieder vergessen, bis ich es erneut brauche.

Schau mal ob sich das so als Usermodus (eventuell mit dem Boxnamen "Kabelausl") abspeichern lässt.
Und gegen das Vergessen :klatsch: ein Schildchen auf den Kabelauslöser kleben.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Mi 3. Jan 2024, 10:00

Catch-22 hat geschrieben:
hm64 hat geschrieben:
hm64 hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Hast Du vielleicht AF auf den rückwärtigen Button gelegt oder irgendso etwas in der Art?

Ja, der AF ist vom Auslöser abgekoppelt und auf dem rückwertigen AF-Knopf gelegt.
Ist aber bei der K3 (ohne III) auch so und da habe ich keine Probleme damit.


@ Wickie, danke für den Tipp.

Habe es gerade getestet, es liegt tatsächlich am abgekoppelten AF.

Da wäre ich im Traum nie draufgekommen,
da der Kabelauslöser an der K3 (ohne III) auch mit abgekoppelten AF funktioniert.
Hoffe das ich das nicht wieder vergessen, bis ich es erneut brauche.

Schau mal ob sich das so als Usermodus (eventuell mit dem Boxnamen "Kabelausl") abspeichern lässt.
Und gegen das Vergessen :klatsch: ein Schildchen auf den Kabelauslöser kleben.


Der Aufkleber ist schon drauf…
Schade ist es nur, dass bei der K3 III etwas umzustellen ist, was bei der K3 (ohne III) nicht nötig war.

Der Fehler sitzt hinter der Kamera (ich selbst), es funktioniert bei der K3 (ohne III) auch nicht.
Da hatte ich einen USER-Modus eingestellt, auf dem der AF nicht abgekoppelt war.

Re: K3 III und Pentax CS-205 Kabelauslöser

Di 24. Dez 2024, 14:42

Moin zusammen.
Ich wärme diesen Faden mal wieder auf, da ich keine Infos zu dem Fernauslöser finde im Netz.

Habe ich das richtig verstanden, dass er sowohl Infrarot als auch Kabel kann? Sprich der Universalauslöser schlechthin ist? Ok 50cm Kabellänge ist nicht so berauschend aber immerhin und lässt sich ja leichtens verlängern
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz