Do 21. Jun 2018, 09:46
Do 21. Jun 2018, 10:06
Do 21. Jun 2018, 10:23
Do 12. Jul 2018, 11:57
Do 12. Jul 2018, 12:01
Do 12. Jul 2018, 12:44
LX MX hat geschrieben:Da die K-3/ K-3 II eine gänzlich andere Blendensteuerung über Motor hat als die K-30 pp. müsste es dann zumindest ein anderes als das alt bekannte Blendensteuerungsproblem sein.
Do 12. Jul 2018, 15:10
Mo 16. Jul 2018, 13:49
Mo 16. Jul 2018, 22:44
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Pentax K-3, SN 49..., gekauft im ..., weist (sehr selten)
ein Problem auf.
Das erste Bild nach Einschalten der Kamera bzw. Aufwecken aus dem Standby
(aber mit genügend zeitlichem Abstand sowie mehrfachem Fokussieren)
ist komplett schwarz bzw. (in einem Fall) um mehrere Blendenstufen
unterbelichtet. Direkt im Anschluss gemachte Aufnahmen (gleicher
Blickwinkel, gleiche Einstellungen) weisen die „normale“
Helligkeit auf.
Die EXIFs der „schwarzen“ Bilder sind unauffällig, d. h.,
sie zeigen die gleichen Belichtungswerte wie die anschließend
gemachten Aufnahmen, die korrekt belichtet sind.
Aufgetreten sind die Fehler mit vollem wie auch halbleeren Akkus, mit
verschiedenen Objektiven (u.a. ...), bei Offenblende als
auch moderat abgeblendet.
Das „Schwarz-Bild“ wird auf beiden SD-Karten (1 RAW, 2 JPG)
gespeichert.
Insgesamt ist der Fehler bei bisher ca. 25.000 Auslösungen etwa 10
Mal aufgetreten, eigentlich vernachlässigbar.
Durch die bei der K-30 häufiger auftretenden Probleme mit einer
defekten Blendensteuerung etwas beunruhigt, möchte ich sichergehen,
dass sich hier nicht ein schleichender Defekt z.B. des Verschlusses bzw.
seiner Ansteuerung ankündigt.
Zur Verdeutlichung der Problematik habe ich Bilder in einen Dropbox-Ordner
geladen:
https://www.dropbox...
Es sind jeweils die unbearbeiteten DNGs und JPGs, immer zuerst die
Fehlbelichtungen, danach die direkt anschließend gemachten Aufnahmen.
Ich bitte Sie um Einschätzung der Problematik und einen
Lösungsvorschlag.
Mit besten Grüßen aus...
Mo 20. Aug 2018, 12:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz