Nun hab ich also meine alte K3 II (nun ohne IR-Sperrfilter) astrotauglicher machen lassen und gestern Nacht erstmals mit dem Astrotracer ausprobiert.
Hm. Das Ding macht während der Belichtungszeit leise, metallische Klickgeräusche. Etwa im Sekundentakt. Leider weiss ich nicht, ob die K3 diese Geräusche auch schon vor dem Umbau gemacht hat...
Weiß jemand, ob das normal ist?
Die Ergebnisse der letzten Nacht sind natürlich für den Eimer, da ein dünner Wolkenschleier für große "Höfe" um die Sterne gesorgt hat. Hatte ich mit meinen alten Augen nicht bemerkt...
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Mo 27. Jan 2020, 19:20
mesisto hat geschrieben:Hm. Das Ding macht während der Belichtungszeit leise, metallische Klickgeräusche... ... Die Ergebnisse der letzten Nacht sind natürlich für den Eimer, da ein dünner Wolkenschleier für große "Höfe" um die Sterne gesorgt hat. Hatte ich mit meinen alten Augen nicht bemerkt...
Die Ohren sind aber noch in Ordnung Meine alten Ohren haben da noch nix gehört
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Mo 27. Jan 2020, 21:57
Das ist das Ergebnis: 3 Bilder a 10 Sekunden gestackt. Mit dem 300er bei F4,5 und ISO 100 mit Astrotracer. Aufnahmen bei 30s zeigten bereits deutliche Striche.
Den Wolkenschleier hab ich versucht, "wegzufiltern"... aber am bläulichen Hof von Hatysa sieht man die Grenzen...
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Mo 27. Jan 2020, 22:14
Wow, das ist schon sehr sehr gut. Das wollte ich auch mal gerne erreichen. Ich hatte bisher mit dem 150-450 das Problem, dass ich den Astrotracer nicht richtig kalibriert bekam. Ist das Bild die Originalgröße mit dem 300'er oder ein Crop?
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Mo 27. Jan 2020, 22:29
ein bissl Klacken ist normal - ich hab mit meinem 300er auch bei 30sec. die ersten Spuren. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich mal ein gutes Ergebnis aus rund 90 Einzelbildern bie ISO 400, f4 und ca. 10 oder 15 sec. Müsste hier irgendwo im Forum sein - finds leider gerade nicht auf Anhieb.
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Mo 27. Jan 2020, 22:30
Das ist etwa ein 50% Crop des Bildes mit 300er an APS-C.
Meine Hauptschwierigkeit liegt im genauen Fokussieren und im erschütterungsfreien Auslösen; trotz Liveview mit 10x Vergrößerung und Fernauslöser mit Spiegelvorauslösung.
Hab grad einen speziellen Filter geordert. Mal schauen, was damit geht.
Re: K3 II mit Astrotracer: sind "Geräusche" normal
Di 28. Jan 2020, 06:09
mesisto hat geschrieben:Die Ergebnisse der letzten Nacht sind natürlich für den Eimer, da ein dünner Wolkenschleier für große "Höfe" um die Sterne gesorgt hat... Das ist das Ergebnis: 3 Bilder a 10 Sekunden gestackt. Mit dem 300er bei F4,5 und ISO 100 mit Astrotracer. Aufnahmen bei 30s zeigten bereits deutliche Striche. Den Wolkenschleier hab ich versucht, "wegzufiltern"... aber am bläulichen Hof von Hatysa sieht man die Grenzen...
... ich weiß gar nicht was du hast ... ich wäre ja schon froh ich würde Ansatzweise eine derart gelungene Aufnahme hinbekommen ... die Aufnahme ist für mich einwandfrei und schön anzuschauen