vaals123 hat geschrieben:
Hallo Ronny, Udo und alle anderen,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten und mitfühlenden Worte. Ganz besonders auch an Udo - toll gemacht - , den ich gerne für die restlichen zweihundert Fotos engagiere !SCHERZ!
Da müssten wir "nur" über den Preis und einen realistischen Zeithorizont reden ...

...
Zitat:
Ja, ich habe RAW-Dateien im PEF-Format.
Das wäre zumindest für eine nachträgliche Bearbeitung zum Rauskaschieren des Streifens eine gute Grundlage, da so noch keine Einflüsse aus der jpg-Berechnung im Ausgangsmaterial sind.
Zitat:
Das sieht auch für mich einem 1-Pixel-Streifen aus. Da könnte man bei einer Bearbeitung etwas feinfühliger drangehen.
Zitat:
Bezüglich des Kamerakaufs folgende Fragen:
Sollte ich mir eine K3II oder lieber eine K70 zulegen?
Oder sollte ich trotz der Objektive lieberauf Vollformat umsteigen (ggf. auch spiegellos)?
Das kommt vermutlich am ehesten darauf an was Du an Geld ausgeben kannst/willst ... (daher können wir nicht aus der Hüfte mit dem Finger auf eine Kamera zeigen und sagen "DIE")
-> Die K-70 ist technisch neuer als die K-3(II), dafür ist die K-3 rubuster. Die Vor- und Nachteile muss jeder selbst abwiegen.
K-70: z. B. Klappdisplay (mehr habe ich nicht im Kopf, da ich die K-70 nicht im Detail kenne)
K-3: 2 SD-Karten-Schächte, hochwertigerer Verschluss (z. B. noch kürzere Verschlusszeiten möglich), Schulterdisplay
-> Die K-1 ist einfach nur traumhaft ...

... ABER: Je nachdem was Du an Objektiven hast, solltest Du bedenken, dass Du eventuell auch noch neue Objektive brauchst.
Zitat:
Wird es noch eine K3-Nachfolgerin gehben und wenn, wann?
Was man so gehört hat:
-> im Frühjahr hieß es mal, dass Pentax angefangen hätte einen Nachfolger zu entwickeln. (Was man wohl ursprünglich nicht vorhatte, wodurch sich nun eine Lücke zwischen dem Auslaufen der K-3 II und einem potenziellem Nachfolger ergibt.) Meine persönliche Einschätzung war da schon, dass dann mal sicher ein Jahr dauert bis was auf dem Markt erscheint - die Entwicklung dauert ja und geschieht nicht mit Fingerschnippen ...
-> Auf einer kleinen Fotomesse in Basel Ende Oktober habe ich am Pentax-Stand gegenüber dem dortigen Mitarbeiter nur das Wort "Nachfolger einer K-3 II" ausgesprochen und habe, ohne überhaupt eine Frage gestellt zu haben, als Einwurf "im März" zurück bekommen. Das würde sich zumindest mit einer Einschätzung decken. Wie belastbar das aber am Ende tatsächlich sein wird? ...
Zitat:
Leider kann ich meinen Batteriegriff wohl auf jeden Fall himmeln, oder?
Das ganz sicher. Für die K-70 gibt es keinen, für andere Modelle (K-3 (BG-5), K-1 (BG-6) und KP (BG-7)) brauchst Du einen neuen - immerhin gibt es da einen.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.