Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 21:52

SteffenD hat geschrieben:Wahrscheinlich muß man dort angemeldet sein und damit wird ein Teil der User hier ausgeschlossen.


Bei mir funktioniert's jdf. auch nicht.

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 21:54

SteffenD hat geschrieben:Wahrscheinlich muß man dort angemeldet sein und damit wird ein Teil der User hier ausgeschlossen.


Das ist wohl richtig. Und die, die's sehen können, sollen es dann auch nicht wissen/sehen? Ich kann ja nichts dafür, wenn jemand nicht bei FB ist. Die schließen sich dann selbst aus. ;) Es anderen deswegen vorzuenthalten, halte ich für eine sonderbare Strategie ;).

@LX MX: wie gesagt, hier geht's. Am besten einfach direkt in die Gruppe "Pentaxians" schauen, wurde vor 45 Minuten dort gepostet.

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 21:56

Puh...gerade erstmal meinen Spiegel betrachtet, da ich letzten Sonntag eine Hochzeit mit dem 35er Art abgelichtet habe. Alles okay. :2thumbs: Aber ich werde es jetzt nicht mehr verwenden.....naja...vielleicht lass ich es auf Nikon umbauen...mal schauen ob Sigma die Kosten übernimmt. Schade....;...ich komme auch ins Grübeln ob die Entscheidung K1 richtig war, denn zugleich hatte ich beim Shooting erhebliche Überbelichtungen, hingegen bei der parallel eingesetzten Sony A7II war alles tip top. Zweifel kommen auf....

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 21:59

Kann jemand mal sagen, wo das Problem genau liegt?
Wird der Spiegel beschädigt??? Ist es was ernsthaftes? Oder ist es wirklich nur dieser Minikratzer, den man auf FB sieht?

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:05

Es geht wohl darum http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ost3637858
das Objektiv liegt mit dem Rand des Bajonett am Kameragehäuse an...

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:06

Und das dürfte den minimalen Kratzer, der auf FB zu sehen ist, verursachen. Wenn das der Grund für die Aufregung ist... :rolleye:

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:07

zeitlos hat geschrieben:Das ist wohl richtig. Und die, die's sehen können, sollen es dann auch nicht wissen/sehen? Ich kann ja nichts dafür, wenn jemand nicht bei FB ist. Die schließen sich dann selbst aus. ;) Es anderen deswegen vorzuenthalten, halte ich für eine sonderbare Strategie ;).

@LX MX: wie gesagt, hier geht's. Am besten einfach direkt in die Gruppe "Pentaxians" schauen, wurde vor 45 Minuten dort gepostet.

Da hast du natürlich recht.

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:14

zeitlos hat geschrieben:Und das dürfte den minimalen Kratzer, der auf FB zu sehen ist, verursachen. Wenn das der Grund für die Aufregung ist... :rolleye:


..ich habe mein 35er Art mit dem 55er DA* mal hinten verglichen....im Bereich der hinteren Linse befinden sich oben noch zwei Kontakte, diese Aushebung fällt beim Sigma wesentlich ( sichtbar größer aus)...von der Lage könnte es passen zu dem Spiegelkratzer der auf dem Foto zu sehen war....was auch wieder für einen blockierenden Spiegel sprechen würde...

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:16

Dann wäre es was gröberes...
Und dann würde ich auch Sigmas schnelle Reaktion verstehen.

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 22:17

zeitlos hat geschrieben:Und das dürfte den minimalen Kratzer, der auf FB zu sehen ist, verursachen. Wenn das der Grund für die Aufregung ist... :rolleye:


In dem pentaxforums Thread wird auch darüber spekuliert, dass dadurch einige der betroffenen Sigmalinsen nicht vollkommen richtig "flat" auf dem Mount / Bayonet sitzen und dadurch Kontakte Schwierigkeiten haben und gewisse Probleme verursachen könnten.

Gruß,
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz