Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 6. Mai 2016, 09:45

Klaus hat geschrieben:Vielfach steht zu lesen, dass die neue K1 nicht mit Sigma Objektiven tut und teilweise sogar die Kamera einfriert.



Hast due eine Quelle dazu? Ich höre das zum ersten mal, kann also so vielfach nicht sein ;)

Ich hatte letzten Samstag in Regensburg bei der Roadshow das 8-16 und das 70-200 DG OS HSM drauf. Alles einwandfrei.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 6. Mai 2016, 09:55

Meine beiden Sigma funktionieren, die Kamera schaltet in den Crop Modus.

- Sigma 10-20, f/3.5
- Sigma 17-70 C, f/2.8-4.0

Ciao
Manin

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 6. Mai 2016, 13:49

marccoular hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Vielfach steht zu lesen, dass die neue K1 nicht mit Sigma Objektiven tut und teilweise sogar die Kamera einfriert.

Hast du eine Quelle dazu? Ich höre das zum ersten mal, kann also so vielfach nicht sein ;)

Aber gern:
C.D. hat geschrieben:http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ility.html
http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ricoh.html

Carismarkus hat geschrieben:An der Stelle mal noch der Hinweis auf das US-Forum zu dem Thema:

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 7. Mai 2016, 17:17

Also zumindest scheint das Sigma 85/1.4 an der K1 problemlos zu funktionieren.
Und nicht nur das, es macht am FF-Sensor ein traumhaftes Bokeh.

Hier ein Beispielbild mit Offenblende F1.4

(BTW: das FA77 Lim. hab ich nioch nicht ausprobiert, ob es da mithalten kann.)


Datum: 2016-05-06
Uhrzeit: 20:16:56
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 7. Mai 2016, 18:32

geko5766 hat geschrieben:Nun zu meinen Problemkindern:
70/2,8er Macro Objektiv wir nicht erkannt, Kamera "friert ein"
12-24/4,5-5,6er Objektiv wir nicht erkannt, Kamera "friert ein"


Wenn einer dazu eine Idee hat... bin offen für alles.

LG aus Trier
Georg


Nach anfänglichen Problemen und eingeholten Aukünften , habe ich im DFN Forum geschildert, mein Ergebnis:

Das 70er Makro läuft bei mir endlich, Ergebnisse sind super.
Das 12-24 läft meistens, man muss es richtig draufsetzen bei mir. klappt machmal erst beim 3ten mal eben. An Vergleichs K-1 läuft es super, Ab Blende 8 super Bilder.

Es gibt wohl, verständlicherweise, Fertigungstoleranzen sowohl bei Kams als auch Objektiven und da mag es im Einzelfall vorkommen, daß es zu Schwierigkeiten kommt. Noboy is perfect.

Werde das UWW aber dennoch weiterverkaufen, da ich mit dem DFA15- 30er wegen Available light Fähigkeit und WR für mich das perfekte Objektiv gefunden habe. Werde es bald in die Börse stellen.

FAZIT: Bei mir laufen alle Fremobjektive gut und ie Bildquali ist für mich mehr als ausreichen gut.

LG aus Trier
Georg

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 7. Mai 2016, 21:57

Guten Abend,
bei meiner K-1 ist das Sigma 50-150/2.8II APO HSM leider nicht zur Zusammenarbeit zu überreden :-(
die Kamera friert entweder ein, der Autofokus pumpt wild hin und her und irgendwann ist dann komplett
Ende-Gelände, da hilf dann meist nur noch Akku raus und Linse runter.

Gruss Stephan

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

So 8. Mai 2016, 14:56

Mit Sigma 70-200mm/2,8 OS alles schoen. :2thumbs:
mit dem Tamron 28-75 alles schoen :2thumbs:
mit dem Sigma 180mm/3,5 macro alles schoen :2thumbs:
mit dem Sigma 70-200mm/2,8 HSM II Macro geht nix mehr. Kamera friert ein bis das Objektiv abgenommen wird. :rolleye:

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

So 8. Mai 2016, 16:47

Meine beiden meistgenutzten Objektive, Sigma 70-200/2,8 HSM und 50-150/2,8 HSM. Mich kribbelts schon geraume Zeit, der Unvernunft nachzgeben. Aber diese Berichte lassen mich wieder vernünftig werden.

K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 12:20

Schon gesehen?
http://www.sigma-photo.co.jp/english/ne ... php?id=582



Ciao
Manin

Re: K-1: größere Probleme mit Sigma am Bajonett?

Mi 11. Mai 2016, 12:26

Super! Praktisch alle existierenden interessanten Sigma Objektive machen das K-1 Bajonett kaputt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz