Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 14. Jan 2017, 20:24

Hatte meine beiden Sigmas 17-55 und 70-200 zur Prüfung/Aktualisierung und Umbau für die K1 eingeschickt. Super Service!

Jetzt meine verdutzte Frage. Das 70-200 wird von der K1 als FF-Lens erkannt und auch "behandelt". Es treten auch keine Vignettierungen auf. Im APS-C Modus funktioniert es auch super!

Kann das sein???!?

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 14. Jan 2017, 20:26

wolly hat geschrieben:Hatte meine beiden Sigmas 17-55 und 70-200 zur Prüfung/Aktualisierung und Umbau für die K1 eingeschickt. Super Service!

Jetzt meine verdutzte Frage. Das 70-200 wird von der K1 als FF-Lens erkannt und auch "behandelt". Es treten auch keine Vignettierungen auf. Im APS-C Modus funktioniert es auch super!

Kann das sein???!?


Die Frage verstehe ich nicht. Wieso sollte 'ne Vollformatlinse nicht als solche erkannt werden?

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 14. Jan 2017, 21:35

Pruuuust!!! Vergebt einem "Unwissenden"... ich hatte das Objektiv bisher an einer K5 II und wusste nicht, was der DX-Zusatz bedeutet...

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 4. Feb 2017, 10:31

Hi,
ich möchte demnächst das Sigma Art 35mm 1.4 kaufen.
Weiß jemand ob Sigma schon Werkmäßig das Bajonett geändert hat? Besteht die Chance aktuell ein Objektiv mit fehlerfreiem Bajonett zu bekommen, oder muss ich damit ausgehen das Objektiv nach Erhalt sofort zu Sigma schicken zu müssen?

Wäre halt blöd, denn ziemlich sicher dürfte mit dieser Veränderung das Rückgaberecht beim Händler verfallen, und ich kann das Objektiv nicht mehr zurückschicken wenn es eine "gurke" ist.

Gruß Flo

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 4. Feb 2017, 10:39

Ich glaube ja. Hab ich schonmal gesehen, die werden mit flacherem Bajonett ausgeliefert. Das 35 Art will ich auch! :ja:

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Sa 4. Feb 2017, 10:50

wolly hat geschrieben:Pruuuust!!! Vergebt einem "Unwissenden"... ich hatte das Objektiv bisher an einer K5 II und wusste nicht, was der DX-Zusatz bedeutet...


DX? Du meinst DG? DC ist APS-C Bildkreis. Bei jeder Firma heisst das anders, ich finde das auch mühsam.

Jörn hatte mal ne Abkürzungsliste angefangen. Leider hat er sich anderweitig orientiert.

40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/gebraeuchliche-abkuerzungen-slang-t8534.html

Die Objektivkürzel der Pentax gängigen Objektive (DA/DFA bzw DC/DG bzw Di/Di II für APS-C/VF von Pentax/Sigma/Tamron um die wichtigsten zu nennen) haben es noch nicht in die Liste geschafft.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Mi 15. Mär 2017, 02:04

Juhwie hat geschrieben:Ich glaube ja. Hab ich schonmal gesehen, die werden mit flacherem Bajonett ausgeliefert. Das 35 Art will ich auch! :ja:


Die neu ausgelieferten 35 Art funktionieren sehr gut und das Bajonett - Problem ist behoben. Bin seit Montag stolzer Besitzer und es ist mir schon sehr ans Herz gewachsen. Einfach super !! :2thumbs:
Wenn der Händler das Teil aber schon ein paar Monate im Lager liegen hatte, dann ist eine Umrüstung notwendig. Mein Händler war so nett und hat mir ein brandneues 35 Art bestellt.

Hier zahlt sich Service aus. :ja:

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Mi 15. Mär 2017, 07:30

Welcher war das denn? :)

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 7. Apr 2017, 17:40

Komisch, mein 35mm Art wird an der K-1 immer als Crop erkannt. Selbst wenn ich in der K-1 Crop auf FF stelle.
Wie kann das sein und welche Lösung gibt es?
Das Objektiv war 2016 bei Sigma und hatte davor schon die aktuellste Firmware.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 7. Apr 2017, 22:06

Bei mir läuft mit dem Sigma alles reibungslos.
Ich hatte das 35mm 1.4 schon an meiner K5II und habe es im letzten Sommer zum Nulltarif bei Sigma in Rödermark für die K1 umarbeiten lassen.
Das ging ratz fatz und innerhalb weniger Tage kam das gute Stück nebst aktualisierter Firmware zurück. 1A Service. Das Objektiv ist ein Traum.
Von mir aus dürfte es ruhig weitere Gläser dieser "Art" mit dem K-Bajonett geben. Das 50er, oder 85er oder 135er...oder...

Gruß Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz