Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 09:35

leffi4 hat geschrieben:Mein Wunsch an Sigma ist viel mehr, bekommt unser Flagschiff nun endlich auch euer Spitzenglas wieder (180er macro etc.) ?

Das ist es doch, was mich so ärgert! Da rechnen sie herum, ob es sich lohnt, Objektive für Pentax aufzulegen und dann kommt neuerdings dazu, dass man mit kostspieligen Nachbesserungen rechnen muss, wenn eine neue Pentax auf den Markt kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen dicken Pluspunkt pro Pentax-Anschluss gibt.

Ich habe die K-1 hier und das ist ein Traum von Kamera. Und ich habe ein Sigma 24 1.4 Art und ein Sigma 150 OS Makro (über das 150-600 C traue ich mich schon nichts mehr schreiben - Sigma hat da einen eigenen Telekonverter dazu entwickelt, der prima funktioniert) und das sind Objektivträume, die suchst du bei Pentax vergeblich. Sigma baut seit Jahren Spitzenoptiken und ich sehe nicht ein, dass ich darauf verzichten muss, weil ich auf der Kamera lieber Pentax als Nikon stehen habe.

P.S. das Tamron 28-75 schrammt übrigens auch haarscharf am Gehäuse der K-1 vorbei.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 10:36

Mein 85/1.4 ist seit gestern unterwegs zum Sigma-Service, mal schauen, wie lange es dauert mit dem Bajonettwechsel!
Und weh, das Objektiv ist hinterher nicht mehr so gut wie vorher. :shock:
Werde berichten.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 12:02

leffi4 hat geschrieben:Hier hat Alfredo doch Recht! Den ganzen Frust jetzt an Sigma abzuarbeiten ist unfair...

Das eine hat mit dem anderen ja gar nix zu tun. Dass Sigma sehr kulant und souverän reagiert hat, steht außer Frage. Dafür gebührt denen natürlich auch Lob und kein Shitstorm. Aber deswegen hat Alfredo noch lange nicht recht. Ich kann nämlich keine "derart dämliche Konstruktion" von Seiten Pentax erkennen. Die Nonchalance von Sigma hatte eben mal wieder Konsequenzen, genau wie die fehlende Lizenzierung.

mfg tc

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 12:09

tabbycat hat geschrieben:Ich kann nämlich keine "derart dämliche Konstruktion" von Seiten Pentax erkennen.

.... ich schenke dir gelegentlich eine Brille.....

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 12:25

derfred hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:Ich kann nämlich keine "derart dämliche Konstruktion" von Seiten Pentax erkennen.

.... ich schenke dir gelegentlich eine Brille.....

Gern. Du kannst meine Sammlung Sonnenbrillen vervollständigen 8-) .

mfg tc

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 9. Jun 2016, 18:36

Die einzig dämliche Konstruktion hier ist der größte Bajonettflansch der K-Mount Geschichte. Brille hin oder her.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 10. Jun 2016, 06:35

Wird ja immer wieder von diesen genauen K-Mount Spezifikationen schrieben, an die sich Sigma nicht hält.

Kann ich die irgendwo nachlesen?

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Fr 10. Jun 2016, 08:35

C.D. hat geschrieben:Kann ich die irgendwo nachlesen?

Vermutlich nicht, so wie es die nicht können, die ständig darauf herumreiten.
Und wenn du könntest, würde ich mich nicht wundern, wenn da kein Wort über den maximalen Gesamtdurchmesser des Bajonettrings stünde....

Natürlich ist es das Risiko des Drittherstellers, wenn der Kamerahersteller etwas ändert. Passiert bei Nikon alle naselang, da müssen die Sigma-Objektive fast für jede neu erscheinende Kamera aufgepeppt werden. Nur: da muss Sigma mitspielen, sonst können sie den Laden zumachen. Pentax können sie ganz gut ignorieren. Und ich werde mir auf Dauer kein System halten, für das es keine Sigmas gibt. Dafür habe ich viel zu gute Erfahrungen über viele Jahre damit gemacht.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Mo 13. Jun 2016, 07:00

derfred hat geschrieben:Sorry, geht's noch?
Sigma baut Objektive, die viele Jahre lang an sämtliche Pentax-DSLR Modelle gepasst haben.


Das ist schlicht und einfach falsch. An meiner K200 und der KS2 gibt es ein ähnliches Bild. Werden diese Kameras auch repariert? Glaube eher nicht.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Mo 13. Jun 2016, 10:06

Weiss eigentlich irgendjemand aus eigener Erfahrung (!) und genau für diese spezielle Reparatur (!) wie lange diese Mängelbeseitigung durch Sigma jetzt dauert?

Ich hätte da noch ein letztes Sigma für Pentax Objektiv, das hier zu reparieren wäre. Danach kann ich sachlich feststellen, dass von dem Dutzend oder so Sigma Objektiven exakt gar kein einziges ohne Produktions- oder Designfehler war und wirklich jedes einzelne zur Nachbesserung/Reparatur musste.
Grottenschlechte Qualität hat einen Namen: Sigma.
Irgendwie sind die Dinger immer noch unverschämt überteuert, für das was sie liefern.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz