Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 19:39

Sorry, ich dachte die Blendenautomatik hieße bei Pentax S. Bei vielen Firmen ist das so. Dann nimm Tv, um mit den Zeiten herumzuspielen. Spielt allerdings für ND Filter nur bedingt eine Rolle, wenn man z. B. Wasser fotografiert.

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 19:43

zabaione hat geschrieben:Also ich fotografiere quasi immer im TAV-Modus und ich kann dort sowohl Blende, Belichtungszeit als auch ISO einstellen, bei allen meinen Kameras...

Dackelohr hat geschrieben:@Zabaione: Auch bei der K1-II? Meine lässt bei TAv keine manuelle ISO-Einstellung zu.

bei der K1 ist es so das im TAV-Modus der ISO Wert auf "Auto" steht und keine Veränderung zulässt. Selbst wenn ich das Smart Function Wählrad auf ISO stehen habe, wird nichts verändert :yessad:

:klatsch: könnte ja mal mit der K1ii das Gegentesten aber das mache ich dann morgen.

Dackelohr hat geschrieben:Bewege mal den Blendenhebel am Anschlussring des Objektivs mit den Hand hin und her, und schau mal, ob des da irgendwo einen Widerstand gibt oder ob er beim Loslassen nicht wieder ganz zurück springt. In diesem Fall ist die Blendenmechanik defekt.

:thumbup: danke für den Tipp. Das probiere ich gleich mal aus :ja: HOFFENTLICH SPRING DAS DING ZURÜCK :beef: :rolleye:

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 19:53

Dackelohr hat geschrieben:@Zabaione: Auch bei der K1-II? Meine lässt bei TAv keine manuelle ISO-Einstellung zu.


Moin,
K1 hab ich nicht, nur K30, K70 und 645Z und früher mal K3. Wieso gestaltet man das bei der K1 anders? :klatsch:

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 19:55

Yeats hat geschrieben:Sorry, ich dachte die Blendenautomatik hieße bei Pentax S. Bei vielen Firmen ist das so.

Alles gut Yeats!!! Ich hasse es auch das man nicht einheitliche Begriffe Systemübergreifend nimmt :ja:

Yeats hat geschrieben:Dann nimm Tv, um mit den Zeiten herumzuspielen. Spielt allerdings für ND Filter nur bedingt eine Rolle, wenn man z. B. Wasser fotografiert.

Bei "TV" kann ich allerdings nicht die Blende einstellen :( Da kann theoretisch zwischen F2.8 bis F22 alles drin sein :rolleye:

pentidur hat geschrieben:Ist vielleicht die Spitzlichtkorrektur eingeschaltet?

ich habe gerade mein Menu durchgekramt und Spitzlichtkorrektur steht auf "Auto". Also ich weiß nicht wirklich ob es zum Zeitpunkt des "Fehlers" ein- oder ausgeschaltet war :ka:

Dackelohr hat geschrieben:Bewege mal den Blendenhebel am Anschlussring des Objektivs mit den Hand hin und her, und schau mal, ob des da irgendwo einen Widerstand gibt oder ob er beim Loslassen nicht wieder ganz zurück springt.

nein mit dem Objektiv scheint alles in Ordnung zu sein - wenn man das so heraus findet. Der Blendenhebel lässt sich butterweich bewegen und springt auch von alleine zurück in seine Startposition :2thumbs: :2thumbs:

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 20:17

Hm, da bin ich auch etwas ratlos. Welches Objektiv ist das? Falls ein Blendenring vorhanden ist, lässt der sich problemlos verstellen? Gibt es irgendwo Schleifspuren am Blendenhebel?

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 20:19

Yeats hat geschrieben:... Ich verstehe diese Fixierung auf den M Modus bei vielen auch nicht. Nur weil man sich dann profimäßiger fühlt? Letztlich will man doch ein korrekt belichtetes Bild, da würde ich mich mal lieber auf die Automatiken verlassen.


Hilfe, dieser Satz ist geeignet, Deinen fotografischen Sachverstand komplett in Frage zu stellen.
Wenn der M-Modus bedeutungslos wäre, hätte Ricoh nicht den ausgefeilten Hyper Manual-Modus dieser Funktion zur Seite gestellt.

Selbst Leica beschreibt in der Anleitung zur LEICA SL3-S den Manuell Modus über eine komplette Seite.

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 20:38

Intru hat geschrieben:bei der K1 ist es so das im TAV-Modus der ISO Wert auf "Auto" steht und keine Veränderung zulässt. Selbst wenn ich das Smart Function Wählrad auf ISO stehen habe, wird nichts verändert :yessad:

Das ist der Sinn des TAV Modus! Deshalb hat Pentax daneben auch noch den M Modus (der bei den meisten anderen Marken eine Kombination aus Pentax TAV und Pentax M ist). Dafür kannst nach meiner Erinnerung im M Modus ISO nicht auf Auto stellen.

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 20:56

ElCapitan hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:... Ich verstehe diese Fixierung auf den M Modus bei vielen auch nicht. Nur weil man sich dann profimäßiger fühlt? Letztlich will man doch ein korrekt belichtetes Bild, da würde ich mich mal lieber auf die Automatiken verlassen.


Hilfe, dieser Satz ist geeignet, Deinen fotografischen Sachverstand komplett in Frage zu stellen.
Wenn der M-Modus bedeutungslos wäre, hätte Ricoh nicht den ausgefeilten Hyper Manual-Modus dieser Funktion zur Seite gestellt.

Selbst Leica beschreibt in der Anleitung zur LEICA SL3-S den Manuell Modus über eine komplette Seite.


Und du präsentierst dich mal wieder als unfreundlicher Zeitgenosse und kapierst nicht, was ich meine. Von Bedeutungslosigkeit war nicht die Rede. Aber vielleicht kommst du ja noch drauf.

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 20:58

Intru hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Dann nimm Tv, um mit den Zeiten herumzuspielen. Spielt allerdings für ND Filter nur bedingt eine Rolle, wenn man z. B. Wasser fotografiert.

Intru hat geschrieben:Bei "TV" kann ich allerdings nicht die Blende einstellen :( Da kann theoretisch zwischen F2.8 bis F22 alles drin sein :rolleye:


Das ist ja auch Sinn der Sache bei Tv! Ich hatte dich so verstanden, dass du mit den Zeiten herumspielen wolltest.

Re: K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"

Mi 16. Apr 2025, 21:50

Yeats hat geschrieben:Das ist ja auch Sinn der Sache bei Tv! Ich hatte dich so verstanden, dass du mit den Zeiten herumspielen wolltest.

naja eigentlich wollte ich sowohl die Verschlusszeiten wie auch die Blenden einstellen :kopfkratz: also beides :mrgreen:

derfred hat geschrieben:Dafür kannst nach meiner Erinnerung im M Modus ISO nicht auf Auto stellen.

ja das ist, soweit ich das beobachten konnte, richtig :2thumbs:

Dackelohr hat geschrieben:Hm, da bin ich auch etwas ratlos. Welches Objektiv ist das?

xd da oben... da in der Überschrift des Threads... da hab ich den Namen des Objektives versteckt. War die erste Prüfung vor Ostern und du bist durchgefallen
:d&w: :lol:
Es handelt sich um das HD FA 24-70mm F2.8 und dort gibts keinen Blendenring :) Schleifspuren kann ich irgendwie auch keine erkennen :nono:

Aber ich Depp hab ja vergessen das ich ja noch die K1ii hier liegen habe und beide Kameras haben - wenn ich alles richtig gemacht habe - die identischen Einstellungen :ichweisswas: Ich möchte nicht lange überlegen ob bei der einen Kamera was anders ist und somit habe ich beide simultan eingestellt gehabt.
Also das HD FA 24-70mm F2.8 auf die K1ii geschraubt und die Situation nachgestellt und dort wurde von ca. 20 Versuchen nur einmalig die Blende von F2.8 auf F3.2 automatisch verändert.
Das Objektiv wieder zurück auf die K1 und tadaa... nach jedem gemachten Bild sind Blende und Verschlusszeiten willkürlich irgendwo. Von kleinster bis größter Blende kann das alles sein genauso wie Verschlusszeiten. Auf jeden Fall wäre das daraus resultierende Bild recht dunkel.


Sorry ich vergass zu erwähnen das ich dies unter LiveView festgestellt habe. Weiß ja nicht ob dies zum Eingrenzen des Fehlers wichtig ist.
Vermutlich ist das Problem bei der K1 zu suchen nur halt wo :kopfkratz: :(
Bis jetzt funktioniert die Kamera - soweit ich das beurteilen kann - abgesehen von "M" Modus überall einwandfrei. Hoffe das bleibt auch so :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz