Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 auf Stativ

Mi 29. Jan 2020, 12:05

und eine Kamera-Platte von KIRK habe ich noch abzugeben. Die sitzt bombenfest und hat ein Arca-Profil.

Re: K1 auf Stativ

Mi 29. Jan 2020, 12:59

Wenn 'mal ein paar Tage außerhalb des Pentaxian-Marktes schaut, bekommt man stabile gebrauchte Stative mit Kopf für deutlich unter 100€ - mit Platten, die bei mir ohne Probleme die K-1 und mein übliches "Landschaftsbesteck" vertikal halten (z.B. 28-105mm, 55-300mm PLM, 12mm/2.8 Samyang FE). Der L-Winkel macht die Einstellerei allerdings einfacher.

Re: K1 auf Stativ

Do 30. Jan 2020, 08:01

hmü hat geschrieben:Warum gleich aufgeben?
Mit einer (chinesischen)Arca-Swiss Grundplatte und einem (chinesischen) L-Winkel (evtl. als Universalwinkel) ist eine relativ preiswerte Lösung möglich, da die Kamera dann mittig auf dem Stativkopf sitzt. Außerdem gewinnt man gleich die Basisausstattung der Kamera für Panorama oder Makro.
VG
Hartmut

Bei der Suche nicht nur nach "L-plate", sondern auch nach "L-Winkel" suchen.
Die englischen Seiten zeigen überwiegend die teuren RRS oder Kirk Komponenten.


Hi Hartmut,
DANKE für den Tip!!! :clap: Genau den habe ich gebraucht. Nach den Fotos im Netz blicke ich das System zwar noch nicht ganz, werde ich aber herausfinden, wahrscheinlich werde ich erstmal den Stativkopf auf Arca-Swiss umbauen müssen, sollte aber kein Problem sein.
Liebe Grüße
Norbert

Re: K1 auf Stativ

Fr 31. Jan 2020, 13:01

Hallo Norbert,
Bei Rollei (ich hoffe das ist erlaubt) gibt‘s aktuell ein Carbon-Stativ mit Kugelkopf und Arca-Platte für 100 statt 299 € (incl. Einbein-Möglichkeit). Tragkraft 12 kg.
Ist nicht Top-of-the-line aber sicher ein spürbares Upgrade.
Die besseren „Rock-Solid-Stative“ gibt‘s ab 200 €.

Viele Grüße
Hartmut

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 18:01

Apropos Rollei, die haben jetzt auch einen verstellbaren Universal-L-Winkel im Programm.

https://www.rollei.de/inspiration/rollei-l-bracket/

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 18:32

Wickie hat geschrieben:Apropos Rollei, die haben jetzt auch einen verstellbaren Universal-L-Winkel im Programm.

https://www.rollei.de/inspiration/rollei-l-bracket/


Toll!
Für alle gängigen Kameras - rate mal, wer nicht dabei ist....

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 18:40

Nuftur hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Apropos Rollei, die haben jetzt auch einen verstellbaren Universal-L-Winkel im Programm.

https://www.rollei.de/inspiration/rollei-l-bracket/


Toll!
Für alle gängigen Kameras - rate mal, wer nicht dabei ist....


:yessad: hatte ich auch gesehen, ich hab mir jetzt mal einen Zhiyou bestellt. Mal schauen, ob der passt.

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 18:51

Wickie hat geschrieben:Apropos Rollei, die haben jetzt auch einen verstellbaren Universal-L-Winkel im Programm.

https://www.rollei.de/inspiration/rollei-l-bracket/


Hat den jemand im Forum? Durch die indviduelle Anpassung sollte der doch auch an verschiedene Pentaxmodelle passen. Pentax ist aber nicht aufgeführt, warum auch immer.

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 19:55

Diese Halterung habe ich für die K1 (kostet aktuell 74,43 €):

Genesis Base PLL-K1 L-Bracket/Plate for Pentax K1

Re: K1 auf Stativ

Mi 5. Feb 2020, 20:25

Ich hab einen " Mengs " L-Winkel 13 € aus der Bucht + ca. nee halbe Stunde Bastelarbeit
-8 mm Grundplatte kürzen damit das Batteriefach aufgeht
-Messingstift als dreh Halter eingebaut (abgesägte ex M4 Messing Schraube)
-seitlicher Anschlag gegen raus rutschen aus der Arca-Swiss Halterung ( M3 Inbusschraube )
gruß
und seit zwei Tagen ein Rollei C6I Carbons Reisestativ für 100 € inkl.Porto :foto: , da geht wirklich nichts mehr drunter
Oh und der Rollei L-Winkel ist auch 8 mm zu lang für das K1 Batteriefach
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz