Di 28. Jan 2020, 10:02
Warrick hat geschrieben:Hi Jörg,
es ist ein Cullman Alpha 2500.
[...]
LG
Norbert
Di 28. Jan 2020, 10:23
Das geschmeidige an Arca-Swiss ist, dass es dafür L-Plates direkt für das K-1 Kameragehäuse gibt. Ich bin mir nicht sicher, wie das dann wieder hiermit zusammenspielt.Papa_Joerg hat geschrieben:...Schnellwechselsystem RC2/PL200 von Manfrotto...
Di 28. Jan 2020, 10:30
Papa_Joerg hat geschrieben:Ergänzend zur Empfehlung von Frank, möchte ich noch auch das Schnellwechselsystem RC2/PL200 von Manfrotto hinweisen. Ich bin damit sehr zufrieden, habe allerdings nicht die superschweren Objektive auf dem System. Das schöne am RC2 ist, dass es selbständig verriegelt, wenn die Schnellwechselplatte in den Adapter eingesetzt wird.
Di 28. Jan 2020, 16:40
pixiac hat geschrieben:Das geschmeidige an Arca-Swiss ist, dass es dafür L-Plates direkt für das K-1 Kameragehäuse gibt. Ich bin mir nicht sicher, wie das dann wieder hiermit zusammenspielt.
Die wichtigste Stabilitätskomponente für Hochaufnahmen ist für mich diese L-Platte.
pixiac hat geschrieben:Ich selber hatte z.B. den Fehler gemacht, einen sehr guten, stabilen Cullmann Kugelkopf zu kaufen, um dann feststellen zu müssen, dass deren Schiene zwar so ähnlich wie Arca aussieht, aber dann die L-Platte doch nicht aufnehmen konnte!
Di 28. Jan 2020, 19:12
pixiac hat geschrieben:Das geschmeidige an Arca-Swiss ist, dass es dafür L-Plates direkt für das K-1 Kameragehäuse gibt. Ich bin mir nicht sicher, wie das dann wieder hiermit zusammenspielt.Papa_Joerg hat geschrieben:...Schnellwechselsystem RC2/PL200 von Manfrotto...
Die wichtigste Stabilitätskomponente für Hochaufnahmen ist für mich diese L-Platte.
Ich selber hatte z.B. den Fehler gemacht, einen sehr guten, stabilen Cullmann Kugelkopf zu kaufen, um dann feststellen zu müssen, dass deren Schiene zwar so ähnlich wie Arca aussieht, aber dann die L-Platte doch nicht aufnehmen konnte!
Di 28. Jan 2020, 20:00
Di 28. Jan 2020, 20:28
Mi 29. Jan 2020, 07:48
joerg hat geschrieben:Warrick, bevor das hier in einen Stativberatungsthread ausartet, solltest Du erst einmal in Dich gehen und Dich fragen, ob Du eigentlich ein Stativtyp bist. Sobald Du die Frage mit "ja" beantwortest, stehst Du vor der Ausgage eines nennenswerten dreistelligen Betrags (Es ginge auch vierstellig). Das muss man wollen. Und dann auch immer wieder mitschleppen.
Falls Du es nicht willst: Auf dieses Cullmann würde ich nur ungern eine Kamera wie die K-1 setzen. Wenn sie herunterfällt, war dieses Stativ sehr teuer.
Mi 29. Jan 2020, 08:28
Warrick hat geschrieben:Hochformat werde ich mir wohl abschminken müssen.
Mi 29. Jan 2020, 11:52
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz