Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 11:39

Phylex hat geschrieben:Von eigenen Reinigungsversuchen würdet ihr vermutlich abraten, oder? Ich hätte hier noch 70%iges Ethanol, weiß aber auch nicht so genau, wie ich es anstellen sollte ... :kopfkratz:


1. Du hast Garantie auf die Reparatur bei März HH!

Und deshalb:

2. Wenn Du Dir nun diese Mattscheibe selbst weiter versaust, begäbe sich besagte Garantie mutmasslich auf eine Missa pro defunctis für Flöte in h-moll.

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 12:49

Hier ein Bild von der Mattscheibe. Ich habe die Kamera mit angebrachtem weißen Gehäusedeckel vor eine Lichtquelle gestellt und dann mit dem Smartphone durch den Sucher geknipst. Mir ist erst später aufgefallen, dass mehrere Fingerabdrücke in den Randbereichen vorhanden sind. Sie kommen auf dem Foto nicht so deutlich heraus. Störender sind m.E. die Schmutzpartikel. Die Scheibe war vor der Reparatur absolut sauber.

Bild

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 13:20

Das sind 3 Fingerabdrücke und ja.. eine enorme Menge an störendem Dreck.

Wenn es so ist wie Du sagst, dass die Mattscheibe vorher einwandfrei und sauber war, dann ist das eine Riesensauerei:

Die Fingerabdrücke lassen sich nur dadurch erklären, dass jemand die Mattscheibe höchst dilettantisch entfernt und berührt hat.

Die Mattscheibe muss für den Solenoidwechsel nicht raus, macht man das sauber wie es sich gehört, bleibt der Gehäuseschutzdeckel (das milchig-weisse runde Teil) immer drauf, also sind Spiegel/Sensor/AF/Mattscheibe geschützt.

Lies mal sicherheitshalber die Auslöser dieser K-S2 aus vergleiche das Resultat mit den letzten von Dir vor Einsendung gemachten Fotos.

Dafür lade das neue JPEG und das zuletzt vor Einsendung gemachte hier hoch:
https://www.pentaxforums.com/pages/chec ... -exif.html

Du bekommst damit nicht nur die exakten Auslösedaten sondern auch den Tag der Herstellung der K-S2!

Und die sollten identisch sein, dito die Auslöser nahe beieinander.

Denn so wie das aussieht, besteht auch die Gefahr, dass Du eine ganz andere Kamera zurück erhalten hast.

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 14:29

Solunax hat geschrieben:Denn so wie das aussieht, besteht auch die Gefahr, dass Du eine ganz andere Kamera zurück erhalten hast.

Die Kamera ist meine: Die S/N stimmt überein und die Anzahl der Auslösungen sind nach der Reparatur lediglich um 12 erhöht (ich benutze zum Auslesen übrigens immer ).
Auch meine Einstellungen sind unverändert.

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 14:33

Ich behaupte, dass das keine Fingerabdrücke sind. Die Mattscheibe ist geriffelt. Die Rollen sieht man mal mehr mal weniger, abhängig davon wie genau deine Dioptrieneinstellung am Sucher ist. Möglichweise war sie vorher nicht sehr genau und du hast es bloß nicht gesehen. Spiel doch mal mit dem Schieber langsam ein wenig rum.

Re: K-S2 repariert zurück

Do 30. Aug 2018, 15:14

marccoular hat geschrieben:Ich behaupte, dass das keine Fingerabdrücke sind. Die Mattscheibe ist geriffelt.

Ich glaube, du hast recht: wenn ich die Dioptrieneinstellung ändere, sieht man diese Wellen mal mehr oder weniger deutlich. Sie verlaufen von den Rändern zur Mitte hin.

Dann hoffe ich, dass es gelingt, die Schmutzpartikel zu entfernen.

Re: K-S2 repariert zurück

Fr 31. Aug 2018, 06:20

marccoular hat geschrieben:Ich behaupte, dass das keine Fingerabdrücke sind. Die Mattscheibe ist geriffelt. Die Rollen sieht man mal mehr mal weniger, abhängig davon wie genau deine Dioptrieneinstellung am Sucher ist. Möglichweise war sie vorher nicht sehr genau und du hast es bloß nicht gesehen. Spiel doch mal mit dem Schieber langsam ein wenig rum.


Du hast recht!
Habe gestern noch bei meiner K-S2 wie KP und K3 den Gegenlichttest ohne Objektiv gemacht, bei allen dreien sind diese Riffelungen zu sehen.

Das fiel mir bisher nie so auf da ich Mattscheiben bisher anders "begutachtet" habe.

Bleibt trotzdem die Frage, wieso plötzlich soviel Schmutz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz