Hallo, von meinem Bruder erbte ich eine Pentax K-s1. Wenn ich nach genug an ein Objekt ran gehe, löst die Kamera ohne Probleme aus und macht tolle Fotos.
Heute wollte ich Portraits machen. Fotos nur von den Köpfen sind schön. Halbportaits bis zum Bauchnabel oder auch Ganzkörperfotos funktionieren nicht. Die Kamera löst nicht aus. Gruppenfotos von weiter weg gingen auch nicht. Ich probierte AUTO aus, SCN, P und Av... Die Kamera machte die Bilder nicht scharf und löste nicht aus! Die machte Geräusche als ich leicht auf den Auslöser drückte aber das war es auch. Das war so frustrierend. Mit Manuell ging es ein weniger besser. Was mache ich falsch?
Zuerst aber die Frage an dich, mit welchem Objektiv du fotografierst.
Falls es sich um eine Makroobjektiv mit Fokus Limiter handelt, könnte es schlicht und ergreifend sein, dass du auf den Nahbereich begrenzt hast.
Es könnte aber auch ein Problem mit dem AF Sensor sein, dass z.B. da ein Fussel drauf liegt, den man wegpusten sollte.
Auch andere Möglichkeiten sind denkbar, z.B. würde ich immer auch das Bajonett an Objektiv und Kamera sauber machen, um solch einen Fehler auszuschließen. Die Kommunikation zwischen Objektiv und Gehäuse ist nämlich auch ein möglicher Fehlerpunkt.
Ich würde - sofern vorhanden - es auch mit einem anderen Objektiv versuchen.
Hat dein Bruder vllt. den Autofokus auf einen Anderen Knopf gelegt und im Menü den Punkt eingestellt, das die Kamera nur auslöst wenn der Autofokus sitzt? Ansonsten zur Not die Einstellungen einfach mal auf Werkeinstellungen zurücksetzten.
Vorne links unten ist der Umschalter von AF auf MF, der verstellt sich bei der K-S1 gerne mal fast von selbst. Das würde ich als erstes kontrollieren, dass der auf AF steht.
Unicorn hat geschrieben:Ich mach grad nen Fotokurs und die Dozentin konnte auch keine Fotos mit meiner Kamera machen! Allerdings kennt sie sich mit Pentax nicht aus.
Spricht nicht für die Dozentin Sorry, aber das lag auf der Hand, da eigentlich alle DSLRs für Leute, die einigermaßen Ahnung vom Fotografieren (und somit vom Werkzeug haben), diese bedienen können sollten, zumindest die Grundfunktionen. Es sei denn, es liegt ein technischer Defekt vor.
Ihr Lieben, hab mal die anderen im Fotokurs gefragt. Bis auf einen leider keine Pentaxians. Trotzdem merkten sie: im Live View funktioniert der Autofokus! Der einzig andere Pentax Besitzer gab mir dann sein Objektiv. Mit seinem Objektiv konnte ich plötzlich Fotos machen ohne Einschränkungen! Herrlich!
Es liegt wohl am Objektiv. Ich brauche ein neues.
Was könnt ihr mir empfehlen? Ich hab ne "Anfängerkamera". Ich mache gerne Nahaufnahmen und Fotos von Tieren und Menschen. Welches Objektiv empfehlt ihr mir? Max. 500 €. Maximal.
Ich würde mir für den Rest ein Portraitobjektiv holen. Entweder günstig das DA50 1.8 (gibt es/gab's?) hier im Forum gebraucht gerade für 85,- Euro. Das ist optisch deutlich mehr wert. Oder eben eines der gehobeneren Klasse 55er 1.4 oder was von Sigma.
Dann holst Du auch das Maximum an Bildqualität für diese Art von Bildenr aus der Kamera raus. Dazu eben weiter das Kitobjektiv nutzen.
Unicorn hat geschrieben:Ihr Lieben, hab mal die anderen im Fotokurs gefragt. Bis auf einen leider keine Pentaxians. Trotzdem merkten sie: im Live View funktioniert der Autofokus!