Mi 7. Mär 2018, 02:15
So 15. Apr 2018, 05:04
So 22. Apr 2018, 00:52
Direx hat geschrieben:Kaufdatum April 2017, ca 4000 Auslösungen, bisher keine Probleme
Aber die selbe Frage stell ich mir auch, da ich bei meiner ersten K30blau das Blendensteuerungsproblem hatte. Dann hab ich mir eine 2. K30blau gebraucht gekauft mit gerade mal 200 Auslösungen. Ging anfangs auch einwandfrei und ich dachte, mit 200 Auslösungen bin ich weit weg vom K30-Blendensteuerungsfehler. Weit gefehlt. Nachdem ich mir die K70 gekauft habe, lag die K30 jetzt ca. ein halbes Jahr in der Vitrine. Gestern rausgekommen und wegen anstehenden Urlaub mal wieder ausprobiert.... Blendensteuerung defekt bei 400 Auflösungen nach langem rumliegen.. .Das kotzt mich jetzt mal gerade so richtig an :-(
Zumal Reparaturpreise von rund 200 Euro genannt werden, wobei dieser Austauschblendensteuerungsmagnetschalter nicht vor dem nächsten Fallout befreit und ich mich für eine hier beschriebene Do-it-yourself-Lötzinn-Methode für zu ungeschickt halte und die Kamera behalten möchte. Am liebsten wär mir, ich fände jmd, der mir gegen Entgelt diese Lötzinn-Reparatur an meiner K30 vornimmt. Gibt's da jmd? Das wär super...
Direx (Berlin)
Mo 23. Apr 2018, 15:11
Mi 15. Aug 2018, 11:20
Mi 15. Aug 2018, 12:00
Mi 15. Aug 2018, 17:16
Libuda hat geschrieben:Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?
Mi 15. Aug 2018, 17:26
Solunax hat geschrieben:Libuda hat geschrieben:Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?
2. Deshalb darf schon davon ausgehen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde.
Do 16. Aug 2018, 09:54
Libuda hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Libuda hat geschrieben:Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?
2. Deshalb darf schon davon ausgehen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde.
Danke für die Zusammenfassung. Allerdings verstehe ich nicht, wie du zu dem Schluss kommst. Hat auch die K70 das Blendensteuerungsproblem oder nicht?
Dass man in der KP eine andere Technik verwandt hat, ist mir bewusst. Aber auch die K70 ist ja noch nicht so lange auf dem Markt.
So 9. Sep 2018, 18:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz