NewPentaxer hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
Das 18-55 ist jetzt natürlich auch nicht DER Reisser...
Nanana
Ok, ist wirklich kein High End Glas, ABER: wenn man weiß wie und die Stärken und Schwächen kennt, ist es ein wirklich fantastisches Glas, das eine ordentliche Abbildungsleitung hervorzaubert. Hab letztens einen Thread mit Nachtbildern aus Dresden (muss ich mal weiter führen fällt mir ein) auf gemacht, die sind alle mit dem Kit entstanden und gerade bei der Semperoper bin ich von der Leistung mehr als positiv überrascht!

Da muss ich dir Recht geben. Gerade zu der Zeit, als ich nach Pfingsten ebenfalls für eine Woche in Dresden war, war mein Sigma 17-50mm/2.8 zur Reparatur. Also habe ich einfach das Kit-Objektiv mitgenommen. Ich hatte ja schon mal bei verschiedenen Brennweiten und Blenden Testaufnahmen gemacht und u. a. bei DXOmark.com geschaut, Wenn man weiß, bei welchen Einstellungen das Teil abliefert, dann kann man eine Menge damit machen. Randschärfe bleibt ein Problem, aber ansonsten habe ich damit tolle Aufnahmen machen können. Es ist wirklich besser als man es von einem Kit-Objektiv in dieser Preisklasse erwarten könnte. Und meines ist ein WR-Objektiv, was nochmal eine nette Beigabe ist. Ich behaupte, dass man den Bildern ohne Pixel-Peeping nicht ansieht, dass sie mit dem Objektiv gemacht wurden. Aber ich habe eben auch mit dem Sweet-Spot gearbeitet.

Insofern kann ich dem oben Geschriebenen nur beipflichten: nicht unbedingt so groß einsteigen, sondern mit einfachen Mitteln los legen und lernen.
