Hallo, jetzt scheint sich auch bei meiner K-500 die Blendensteuerung verabschiedet zu haben. Bilder sind schwarz. Über die Belichtungskorrektur kann man aber noch Bilder machen...
Jetzt ist die Frage, lohnt sich die Reparatur? Wie lange hält das dann - denn ist ja wohl kein optimiertes Bauteil...???
Wie hoch sind die Reparaturkosten zw. 170€ und 300€ hab ich jetzt alles mögliche gelesen? Woher soll so eine große Spanne kommen?
Neue Kamera - wenn ja, läuft man bei der K-70 auch Gefahr?
Ob die K-70 auch gefährdet ist lässt sich noch nicht sagen, dafür ist sie bisher zu neu. Es soll aber eine andere Steuerung verbaut worden sein...
Für die K-50 musst du dir selbst überlegen, ob sie dir eigentlich gereicht hat oder ob du gerne mehr hättest. Wenn du über ein wenig handwerkliches Geschick verfügst, kannst du sie auch selber reparieren.
Generell hab ich kein Problem mit Basteln...aber das ist ganz schön filigran... wenn man da auf weniger als 1mm genau sein muss...
Leider ist auch der Threat zu dem Thema so lang, dass es keinen Spaß mehr macht den zu lesen bzw. nützliche Informationen findet...
Bei 130€ könnte ich tatsächlich über eine Reparatur nachdenken...
Eine neue K-70 kostet ja gleich mal 699€...
Aber ganz ehrlich, so wie Pentax mit dem Thema umgeht, muss man sich echt überlegen, ob man bei Pentax bleibt, wenn man den Neukauf einer Kamera in Erwägung zieht...
das soll jetzt keine Schleichwerbung sein (kenne das Unternehmen ja nicht einmal persönlich), aber ich an deiner Stelle würde die Kamera zur "Kamerazeit" einsenden: http://www.kamerazeit.de/Geraet_einsenden.htm
Herr Lorenzen ist sehr kompetent und supernett, entweder kann er dir deine Kamera reparieren (offizieller Servicepartner von Pentax) oder er macht dir ein gutes Angebot über eine "Refurbishd-Kamera". Auf diese Weise kam ich von der K-r zu meiner K50. Diese hatte zwar dann auch kurz darauf eine defekte Blendensteuerung, diese wurde von Herrn Lorenzen dann aber ohne jegliche Kosten behoben. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Unternehmen.
[/quote]Aber ganz ehrlich, so wie Pentax mit dem Thema umgeht, muss man sich echt überlegen, ob man bei Pentax bleibt, wenn man den Neukauf einer Kamera in Erwägung zieht...[/quote]
Dann würden sich Millionen von Autofahrern auch keinen Wagen aus *****burg wieder kaufen. Oder oder oder... Wenn Du sagst es könnte mehr Kamera sein- es sind sehr gute gebrauchte auf dem Markt, für weniger als eine neue K 70. Die keine Blendenproblematik haben.
Tja, die Rep von ca 130€ steht eine (teure) Neuanschaffung oder auch ein Gebrauchtkauf gegenüber. Schwierige Entscheidung, ich würde wahrscheinlich mir eine gebrauchte k5II an Deiner Stelle holen, m2c.
mika-p hat geschrieben:Schwierige Entscheidung, ich würde wahrscheinlich mir eine gebrauchte k5II an Deiner Stelle holen, m2c.
Ich würde mir auch eine gebrauchte K-5II holen bzw. habe es bereits getan, obwohl meine K50 -hat meine geklaute K5I seinerzeit abgelöst- gut läuft bzw. zu laufen scheint, denn man muß nun mal mit dem Ausfall dieses Pannenmodells rechnen. Wenn das passiert, wird sie sofort verkauft. Man bekommt zum Glück noch bissi was für eine defekte! Also eigentlich keine schwierige Entscheidung...