So 6. Jan 2019, 19:01
So 6. Jan 2019, 22:31
mimpi hat geschrieben:Moin!
Ich hänge mich hier mal an: Weiß jemand von Euch, ob in irgendwelchen analogen Gehäusen das für die K50 taugliche Solenoid schon verbaut war? Und wenn, in welchen?
Gruß
mimpi
Di 8. Jan 2019, 10:02
Di 8. Jan 2019, 10:20
since87 hat geschrieben:Ich habe meines für die K-30 aus einer MZ-50 "gewonnen". Man liest aber auch gelegentlich, dass nicht alle gleich gepolt sind. Bei mir hat es aber auf Anhieb funktioniert. Also Verwendung auf eigenes Risiko, man muss ggf. die Kabel vertauscht anlöten. Auch ist die Betriebsspannung einer MZ etwas geringer als bei der K-50. Ich habe aber bisher noch nicht gelesen, dass ein solches wieder ausgefallen wäre, habe aber auch nicht explizit danach gesucht.
Do 10. Jan 2019, 19:32
Do 10. Jan 2019, 20:13
FotoJack hat geschrieben:Und es ward dunkel.,
...Es muß nicht die Blendensteuerrung sein, ich vermute irgendetwas anderes.
Do 10. Jan 2019, 20:21
bmk hat geschrieben:FotoJack hat geschrieben:es ward dunkel..... Heute die K50 noch mal nach HH geschickt, inkl. dem Objektiv das drauf war, mal sehen was wird...
...... einfach mal in der normalen Programmautomatik mit dem Daumeneinstellrad die kleinste Blende, z.B. 32 einstellen und auslösen. Dann die größte Blendenöffnung, z.B. 2,8 einstellen und auslösen. Wenn die Aufnahme mit Blende 32 korrekt und die mit 2,8 völlig unterbelichtet ist, spricht erstmal viel für eine defekte Blendensteuerung.
Viel Elend...
Do 10. Jan 2019, 20:35
Do 10. Jan 2019, 21:01
Do 10. Jan 2019, 21:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz